![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Da biste leider im Irrtum!!! Und wenn überall Richtgeschwindigkeit 130 gilt dann erklär mir mal bitte warum an manchen Abschnitten das Schild steht und an anderen nicht?? Müßte dann doch überall stehen oder nirgends wenns das Gleiche wär!!
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
leider bist du im Irrtum. Gibt einfach mal bei Google "Richtgeschwindigkeit Deutschland" ein. Da findest du die Info´s darüber das es in Deutschland allgemeine Richtgeschwindigkeit gibt. Die Richtgeschwindigkeitsschilder gibt es zusätzlich,hier kann natürlich auch ne andere Geschwindigkeit empfohlen werden. Die Schilder wie die allgemeine Richtgeschwindigkeit sind jedoch nur Empfehlungen. Gruß Tobias |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Mit im Irrtum sein meinte ich die automatische Teilschuld bei höherer Geschwindigkeit. Das weiß ich 100%ig. Und die Richtgeschwindigkeit ist wie du hier selbst schreibst nur eine Empfehlung und kein Muß. Genau das meinte ich.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Eben, dass man bei mehr als 130 km/h mithaften kann, bzw. dass schon einige Gerichte einem Unfallbeteiligten wegen Nichteinhaltung der Richtgeschwindigkeit Mitschuld gegeben haben, hab ich doch sogar im großen Tempolimit-Thread schonmal erwähnt. Dachte eigentlich auch, dass das zumindest unter Auto-Interessierten allgemein bekannt wäre
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Zitat:
von wegen. Da kenne ich noch mehr die das nicht wussten...incl. Fahrlehrer. Und wenn MIR etwas unbekannt ist, dann sicherlich auch anderen, lieber Flo. Man muss beweisen können, dass der Unfall bei 130km/h nicht passiert wäre - das kann man nahezu nie. Das es doch mal klappt, würde ich mich keines Falls drauf verlassen. Hier noch mal ein Auszug aus dem link am Anfang: Dies bedeutet, dass derjenige, der schneller als 130 km/h fährt in der Regel bei einem Unfall mithaftet, und zwar unabhängig davon, ob er den Unfall verschuldet hat oder nicht. Je nach Geschwindigkeit liegt diese Mithaftung bei 20 bis 25 Prozent. Wer sich also nicht an die Richtgeschwindigkeit hält, wird im Falle eines Falles grundsätzlich auch zur Rechenschaft gezogen. Für Verkehrsrechtsexperten stellt das Urteil quasi ein Tempolimit durch die Hintertür dar. Zumal die Karlsruher Richter sehr hohe Anforderungen an Deutschlands Autofahrer stellen. Der so genannte "Idealfahrer" zeichnet sich durch sachgemäßes, geistesgegenwärtiges Handeln aus, er muss Gefahrensituationen vermeiden und, wenn nicht anders vorgeschrieben, muss er die Richtgeschwindigkeit einhalten. Er darf also nicht schneller als 130 fahren. Ein ganz wichtiger Punkt. Denn wer die Richtgeschwindigkeit überschreitet, gilt nicht mehr als Idealfahrer und muss dementsprechend mithaften. Um nicht zu haften, müsste der Autofahrer beweisen, dass der Unfall auch bei 130 km/h in der gleichen Weise stattgefunden hätte. Und dieser technische Nachweis ist aller Regel unmöglich. Eine Gefahrensituation besteht imho generell beim Überholen anderer Verkehrsteilnehmer. Wenn die also schon 130km/h fahren, dürfte man ja eigentlich nicht mehr vorbeiziehen....
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Axel
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Habe erst vor ein paar Tagen ein Bericht gesehen über die Mobilitätsentwicklung
auf deutschen Autobahnen. Vor ca.40 Jahren wurde eine Richtgeschwindigkeit von 80-130 Km/h angeordnet aber mit dem Ziel,die Mindestgeschwindigkeit von 80 km/h zu regeln. Damals waren die Durchschnittswagen nicht so schnell,heute sind die Bahnen voll,wenn ich auf langer Strecke die 130 km/h im Schnitt einhalten könnte habe ich einen Spitzenwert. Generell gilt:Jeder Benutzer einer Straße handelt primär eigenverantwortlich mit dem Ziel ohne Störung sein Ziel zu erreichen. |
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Captain Slow
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Zitat:
Zitat:
![]() Ich predige das schon seit Jahren... Sorry für die Unterstellung, aber ich denk halt immer: wenn mir etwas bekannt ist, dann ist das auch (fast) jedem anderen bekannt ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||
|
|
|