![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
die 130 sind Richtgeschindigkeit. Mehr ist auf freigegebenen Strecken natürlich erlaubt. Das heißt es gibt dafür keine Strafen. Es ist halt nur so das du im Falle eines Unfalls ne Teilschuld bekommst. Das heißt du bzw. deine Versicherung muß zu nem bestimmten Prozentsatz den Schaden bezahlen. Wenn der Unfall jedoch nicht durch dich verursacht wurde bekommst du keine Strafe. Wenn du in einer 120er Zone nen Unfall mit 200 hast bekommst du neben der Teilschuld auch noch ne Straße für zu schnelles Fahren zusätzlich aufgebrummt. Eine ähnlich Regelung gibt es auch beim Unfall mit Kindern. Wenn dir ein Kind vors Auto rennt bekommst du grundsätzlich immer Schuld. Egal ob du den Unfall hättest verhindern können. Das heißt deine Versicherung muß für alle Schäden zahlen. Das wurde so geregelt damit Kinder immer durch ne Versicherung abgesichert sind. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Zitat:
ja das ist mir klar. Der Unterschied sind im Extremfall wohl über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot. Der höhere Schaden entsteht durch die Mitschuld beim Unfall selbst. Sieht man ja am Beispiel ganz gut. 25% Mitschuld können einem das Leben versauen.
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
@911er: 1. Es gibt Autobahnstrecken wo die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird OHNE das ein Richtgeschwindigkeitsschild folgt 2. Auch wo Richtgeschwindigkeit 130 steht darf schneller gefahren werden. Sonst hätte das Schild ja das gleiche Aussehen wie Geschwindigkeitsbeschränkung 130! 3. Bei einem Unfall bekommt man nicht automatisch eine Teilschuld wenn man schneller unterwegs ist. Es muß nur klar sein das der Unfall auch mit 130 nicht zu vermeiden gewesen wäre. Zum Beispiel wenn jemand 10m vor dir rauszieht wie es mir schon bei 200 passiert ist. Unfallgegnerin 100% Schuld bekommen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Der letzte satz von Dämon kann ich bestätigen.
Freund meiner Schwester, bekannter von mir mit 200 Unfall gebaut, weil eine vor ihm direkt rausgezogen ist. Sie hat 100% vollschuld bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
@Damon Richtgeschwindigkeit 130 gilt in Deutschland auf allen freigegebenen Strecken. Das sind Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Oder auch Landstraßen mit mehr als 2 Fahrspuren in jede Richtung und Baulicher Trennung der Fahrtrichtungen. Zusätzlich gibt es auch noch die eckigen Blauen Schilder als Richtgeschwindigkeit. Aber 130 ist allgemein gültig auch ohne jegliche Beschilderung. Und wenn man über Richtgeschwindigkeit fährt bekommt man wohl immer ne Teilschuld selbst dann wenn ein Unfall auch mit 130 nicht zu verhindern gewesen wäre. Dann wird einfach davon ausgegangen das der Unfall mit 130 eben um einiges klimpflicher ausgegangen wäre. Ob´s da ausnahmen gibt und wie die aussehen weiß ich nicht. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Da biste leider im Irrtum!!! Und wenn überall Richtgeschwindigkeit 130 gilt dann erklär mir mal bitte warum an manchen Abschnitten das Schild steht und an anderen nicht?? Müßte dann doch überall stehen oder nirgends wenns das Gleiche wär!!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
leider bist du im Irrtum. Gibt einfach mal bei Google "Richtgeschwindigkeit Deutschland" ein. Da findest du die Info´s darüber das es in Deutschland allgemeine Richtgeschwindigkeit gibt. Die Richtgeschwindigkeitsschilder gibt es zusätzlich,hier kann natürlich auch ne andere Geschwindigkeit empfohlen werden. Die Schilder wie die allgemeine Richtgeschwindigkeit sind jedoch nur Empfehlungen. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Mit im Irrtum sein meinte ich die automatische Teilschuld bei höherer Geschwindigkeit. Das weiß ich 100%ig. Und die Richtgeschwindigkeit ist wie du hier selbst schreibst nur eine Empfehlung und kein Muß. Genau das meinte ich.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Zitat:
Es heiß, das man 'ne Teilschuld [b]bekommen kann, das heißt nicht, das es immer so ist! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Hi,
ich glaub wir können uns darauf einigen das man bei nem Unfall mit mehr als 130 auf jeden Fall nochmal mehr Ärger bekommt als bei 120,selbst wenn man eigentlich nicht schuld ist ![]() Wobei wir uns wohl alle wünschen sollten mit unseren "alten Kisten" besser gar keinen Unfall zu haben,rein von der Sicherheit her ![]() Oder man lebt gleich nach dem Motto: Hier wird gestorben wie ein Mann,ohne Gurt und ohne Airbag ![]() ![]() ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wir haben in Deutschland schon längst ein Tempolimit von 130km/h!
Zitat:
Kann man ja nachbessern ![]() |
|
![]() |
![]() |