![]() |
![]() |
#46 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse
hallo
ist doch ein bisschen unsauber, wenn alu-spähne reinfallen. kann ich den nockenwellensensor einfach abbschrauben und rausziehen ohne die kurbbelwelle auf 0 zu stellen und wenn ich fertig bin alles wieder reinstecken? gruss dusko Geändert von King of Queens (04.01.2008 um 08:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse
thermostat muß eh raus, lappen reingeknüllt, und dann durchgebohrt. da fallen dann keine späne rein... Und wenn doch ein span durchkommt, liegt er im lappen, den man anschließend wieder rauszieht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse
Zitat:
Aber Du hast ja ne Anweisung.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |