![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
B+M3 Widebody Montage
Im November 2006 habe ich das Kit mit DoLuck-Front von Sumi gekauft.
Danach hatte ich dann wenig Zeit und die Supra wurde zwischenzeitlich von Nachbarskindern aufgebrochen und dabei völlig ruiniert. (Foto1) Mittlerweile habe ich Halle angemietet, mit Werkzeug ausgestattet und eine "neue" Supra in bordeaux Rot gekauft. Die Front und die beiden vorderen Kotflügel sind grob montiert. Ein paar Feinarbeiten, Spaltmaße, sind noch verbesserungswürdig. (Foto2) Ich warte nun auf die Lieferung meiner Weihnachtseinkäufe, Karosseriesäge und Trennschleifer, um dann den beiden hinteren Radkästen zu Leibe zu rücken. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen oder gar Fotos beim Umbau gemacht? Welchen Karosseriekleber habt ihr verwendet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: B+M3 Widebody Montage
Die Radläufe müssen ausgeschnitten und die neue Kante mit dem Innenkotflügel verschweißt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: B+M3 Widebody Montage
Hallo Bernd,
hab das ja schonmal am telefon angesprochen, hab als erstes die Felgen montiert um zu sehen welchen Platzbedarf die haben , dann dementsprechend die äußeren Radläufe rausgeflext und die inneren Kotflügel (Radhaus) eingeschnitten und so lange mit Hammer bearbeiten bis sich das Radhaus wieder mit dem Seitenteil verbinden lässt . Dann alles schön verschweissen und verzinnen, fertig ist die laube. Geklebt werden die Backen mit einem Speziellen Kleber, ähnlich der Konsestenz von Faserspachtel, dieser Kleber hat mich 80€/kg bei einem hiesigen Gfk,ler gekostet. Als erstes die Kontaktflächen der Backen zur Karosserie metallisch sauber machen und schön anrauen und die Backen zum anpassen mit Blechschrauben spannungsfrei fixieren. Wenn alles sitzt dann schrauben raus kleber anrühren , satt auf die Kontaktflächen und schnell die Teile wieder mit den Schrauben fixieren. 10 min später ist der Kleber ausgehärtet und die Backen sitzen Bomben fest. Fertig ist der Breitbau ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: B+M3 Widebody Montage
Das ist ja dann ne Kleinigkeit und an einem Vormittag gemacht
![]() ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: B+M3 Widebody Montage
@zwischengaschri: Bei dem nickname bricht man sich ja die Finger
![]() ![]() @Elchi: Mach du schon mal die Spritzpistole sauber ![]() @Supradiabolo: Danke für die Tipps am Telefon und für die Antwort. Hast nicht zufällig ein paar Foddos gemacht? ![]() Man findet übrigens auch so einiges im Netz. Z.B. bei supramania da gibt es ein dokumentiertes Breitbauprojekt oder hier Ich hatte die Hoffnung, dass eventuell jemand Fotos oder Maße vorliegen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: B+M3 Widebody Montage
Wenn nicht, hauen wir da noch ein paar Rigipsplatten dazwischen und tapezieren es.
![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
montage llk....... | zwischengaschri | Tuning | 16 | 27.12.2007 21:42 |
Full widebody Kaze Aerocraft nachbau | ...suprafuture.. | Tuning | 32 | 20.09.2006 11:31 |
Savage widebody | Timber | Technik | 0 | 27.09.2005 07:48 |
fcd montage schon wieder gescheiter! | streetfighter | Tuning | 8 | 24.07.2003 15:11 |
FCD- Montage von HKS | Bleifuss | Tuning | 21 | 16.07.2003 10:08 |