![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Großes Problem!!!
Naja, wenn du jetzt aber mal nen Fall drunter schaust, welcher meiner Meinung nach eher zutrifft, da das Bruchbild dem überaus ähnlich ist und das Bruchstück lediglich sehr derb angerissen war und erst nach dem Ausbau des Kolbens aus der Bruchstelle herausgenommen werden konnte (es hing noch an einem sehr kleinen Eck).
Besonders übereinstimmend ist diese Stelle: "Klopfende Verbrennung - Klingeln - führt zu steilem Druckanstieg von bis zu 300 bar pro Grad Kurbelwinkel (Normalwert ca. 3 - 5 bar/Grad Kurbelwinkel) und zu einer ultraschallähnlichen Schwingung sowie gleichzeitig zu Überhitzung infolge unregelmäßigen Verbrennungsablaufes. Die Temperatur und die Druckschwingungen führen am - für normale Betriebsverhältnisse dimensionierten - Ringsteg zum Anreißen und späteren Bruchverlauf von oben nach unten. Beim besonders gefährlichen Hochgeschwindigkeitsklingeln kommt es zu starker Erwärmung des Kolbenbodens. Als Ursachen für den gestörten Verbrennungsverlauf sind zu große Frühzündung, zu mageres Kraftstoff-/Luftgemisch für Vollast oder Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl sowie Verdichtungserhöhung durch Ablagerungen im Verbrennungsraum (Stadtverkehr) zu nennen... ...Grundsätzlich sind die Erosionsspuren, besonders am Feuersteg und an der Kante zur ersten Nut, eindeutige Hinweise für gestörten Verbrennungsablauf d.h. Klopfen und Klingeln." Außerdem wurde das Ringstoßspiel bei den alten Kolben gemessen, sowie bei den nun eingebauten neuen und es war beides Mal völlig in Ordnung. Aber der Gedanke kam mir vor dem Messen auch schon... Ist ne gute Seite. Danke für den Tipp. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Großes Problem!!!
also da die lady ja doppelfunkenzündspulen hat und die spulen genau identisch zünden könnte theoretisch an deinem 2-zylinder auch noch was sein da die zündfolge ja 1-5-3-6-2-4 ist und somit wenn dein 5. zündet sich der 2. im OT befindet in welchen "Leer" gezündet wird oder hast du alle kolben rausgenommen?
Möglich wäre auch noch das mehrere Sachen zusammenkamen wie z.b. überhitzung, kleiner Materialfehler oder leichter Grat der geklemmt hat und das mit deiner vermuteten Fehlzüdnung zu dem Schaden geführt hat. Die Fehlzündung alleine kann ich mir kaum vorstellen da man, wenn diese so arg verstellt wäre, dass gemerkt hätte an einem unruhigen lauf oder Klopf/Klingelgeräusche. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Großes Problem!!!
Hab alle Kolben rausgenommen und erneuert, da es ja, wie du schon sagtest, sein kann das der 2. oder ein anderer Kolben auch was ab bekommen haben.
Alle anderen Werte waren eigentlich völlig i.O.. Nur was die Zündung anbelangt kamen wohl mehrere Sachen zusammen: Zündspulen waren nicht mehr ganz optimal und Zündung war auf ca. 8° v.OT. eingestellt und nicht 10-12°, was aber wohl mein eigener Fehler war... Naja, Shit happens. Wenn man an die Grenzen kommen will muss man sich eben ab und zu den Kopf daran einrennen bis man sie etwas verschieben kann... Deshalb wird der Fehler nun behoben, dann werd ich mich langsam wieder an die 1,3bar rantasten und dann sehen wir weiter...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Peugeot problem!!! | Kryger | Off Topic | 10 | 24.04.2005 23:26 |
STANDGAS PROBLEM | Hot-Stuff | Technik | 10 | 05.04.2005 10:27 |