![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Ok nach Weihnachten
![]() Denke das ich nach Weihnachten auch nochmal vorbei komme 26. 27. 28. muss ich noch mit nem Kumpel abklären aber bin echt mal gespannt auf eure Arbeit. Bis dann Wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest Gruß Domink |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Ja..der John hats ja nun schön ausführlich beschrieben....
Werd jetz in die Firma mal fahren und schon die Downpipe auf die 2te Sonde hin vorbereiten..... Da ist das dann bis nächste Woche schon fertig zum testen. Mit dem Kabelbaum geb ich John Recht..bin auch der Meinung das die abgeschirmten Kabel im Frontkabelbaum mitunter schon Störsignale von benachbarten Kabeln erhalten und somit kurzzeitig das Zündsignal beeinflusst und verzerrt wird. Vielleicht fällt mir ja dann noch was ein. Aber alles in allem bin ich schon mal so mit dem gestrigen Ergebnis zufrieden... Meine mal ich hab ja auch keine Erfahrung mit dem Maft Pro....hier muss man sich in kürzester Zeit damit einlesen und zwar so das man auch ein gutes Ergebnis auf den Tisch bekommt.... Bei den HKS Sachen da weiss ichs aus der Mütze.... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Abgeschirmte Zündungskabel? Wo? Habe ich an noch keiner Supra gesehen. Da gibt es lediglich ein Hitzeschutz bei der Verkabelung der Zündspulenansteuerung. Die Leitungen zu den Klopfsensoren sind abgeschirmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
ne, die Kabel zu den Induktivsensoren im Nockenwellengeber sind geschirmt. Lambdasonde meistens auch.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Hm.. Ich habe hier drei ausgebaute Kabelbäume, Nockenwellensensoren und zwei laufende Supras. Alles nach BJ 90. Da ist nichts abgeschirmt. Wirklich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Doch..is immer so...sonst hättest du nie ein Drehzahlsignal...die Abschirmung beginnt erst im Kabelbaum oberhalb der Zahnriemenverkleidung!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
So mein lieber Meister Nightdriver...
Dein Turboknie hat nun seit heut nen 2ten Anschluß für ne Lambdasonde!! Dein Benzinfilter........den hau ich dir um die Ohren... ![]() ![]() ![]() Das war wohl doch noch der originale...und genau so sah er aus und hat sich wirklich wunderprächtig ausgebaut... Naja..jetz haste nen neuen drinne!!! ![]() Der Kabelbaum vorn am Temp.Fühler is jetz auch im Urzustand wieder mit neuem Stecker!! Die Front ist auch fertig drangebaut..so langsam wirds ein auto wieder!! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |