![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
So meine Herren......
Der Wagen läuft nun wieder seit vorhins grade!!! Aber....immer noch zu fett. Wir haben ein AFR von ~10,4 was viel zu fett ist. Das Steuergerät meldet mir bei der Eigendiagnose permanenten Fehler 21 und 24 was übersetzt heist: Lambdasondensignal und Luftmassenmesser (Ansauglufttemperatur) Also..das Maft Pro ersetzt nicht diese Werte für das Serien ECU. Entweder falsch angeschlossen oder die Breitbandsonde im Eimer. Was hab ich gesagt?????? Warum die 2 Sondenstrategie wie bei meiner Supra??? Na..????????????? Die Kabel von dem Maft sind auch aufs dümmste in den Kabelstrang der Ecu eingeschleift...mit Listerklemmen.....man man man....wer macht sowas??? Morgen verdrahte ich das ganze System richtig erstmal am ECU..checke die Breitbandsonde und werde wahrscheinlich die Maft Snde weg lassen und dafür eine NTK Sonde verwenden die über serienstecker läuft. Der Rest dann morgen....kann eh kein Schwein bezahlen..... Aber....wohlan...Sieg oder Sibirien!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
![]() ![]() ![]() Fix die 3 Bilder vom fertig zusammgebauten Motor und grad eben vom programmieren des Steuergerätes mit Bitsnake der grad eben mit bei mir ist!! Heut Abend der Rest dann!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Mom die "Schläuche" kenne ich doch...
Das sind "PTFE"Schläuche von der Firma Festo.... Können bis 8 bar belastet werden,aber mit Hitze kommen die nicht so gut klar.. ![]() Die sind bei uns in den Produktionsmaschienen drinnen..
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Oh je...das Auto raubt Nerven...und nich zu knapp.
Im Leerlauf läuft sie weitgehend erstmal stabiel und ohne schwarzen Qualm... Aber...Drosselklappenpoti total falsch eingestellt und auch an der ECU Kabel falsch angeschlossen. Zur Lambdasonde: Du bekommst jetz ne 2te Sonde verbaut..und zwar eine für die Motorsteuerung...denn: Deine Breitbandsonde speist kein ECU mit irgendeinem Signal. Das Heist: dein Auto konnte nie laufen weil die ECU nie ein Sondensignal gesehen hatte. Werd ein 2tes Loch noch in die Downpipe bohren und da kommt ne Edelstahl Einschweißring drauf mit ner NTK Sonde! Dann klemmen wir mit john das Maft mal richtig an und auch so das keine Kabel mehr abgehen können! Denk mal nächste woche irgendwann wirds dann soweit sein für die erste Probefahrt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |