![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nockenwellen mit mehr Hub kein Prolem?
Bedingt is das möglich...nur aber im 10tel Millimeterbereich..wobei man überlegen muss was man damit bezwecken will...
Du kannst mehr rausholen mit grösserem Ventiltellerquerschnitt oder ner etwas längeren Öffnungszeit der Ventile über die Nockenform...dann musst du aber die Einspritzdauer proportional auch etwas verlängern über das Steuergerät..... Der Hub des Ventiles ist eh begrenzt....erstens Dachförmiger Verbrennungsraum und den damit resultierenden Platz zwischen Ventilsitz und dem Kolbenboden bei OT eines jeden Zylinders. Man sollte es vorher gründlichst ausmessen..wobei die Gefahr immer besteht das bei zu großem Hub der Ventilsitz schnell wegbrennen kann da er eventuell beim Zünden des Gemisches noch zu weit in die Flammenfront hineinragt....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 22:21 |
Nockenwelle | suprasöse | Suche | 30 | 05.05.2006 21:53 |
Nockenwellen Specs | Nucleon | Technische FAQ | 0 | 21.04.2006 11:12 |
HKS Nockenwellen & Räder | Nucleon | Biete | 0 | 19.08.2005 22:37 |
Scharfe Nockenwellen | Dark Shadow | Biete | 12 | 06.06.2005 21:13 |