![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Ne, so gehts leider nicht, das Abblendlicht MUSS immer mitbrennen (da wie gesagt Xenon-Brenner ständiges ein- und ausschalten gerne mit "ich geh dann mal kaputt" quittieren).
Wenn ich die Dioden-Lösung praktiziere, dann brennts zwar auch bei Fernlicht mit, geht aber auch bei Lichthupe mit an (wenn ich die Lösung richtig verstanden habe) was wiederrum schlecht für die Brenner ist. Garkein einfaches Problem, dachte das geht einfacher. EDIT@Jailbird: Doch, will ich. Das mit der Stromaufnahme stimmt wiederrum nicht, zwei x 55W macht 110W wenn beide Drähte brennen - ist also beim Xenon nicht anders. Da die Schweizer ja legal mit 100W Birnen fahren dürfen und ich ein CH-Modell habe, gibts da sicher keine Probleme. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
also will er doch Xenon einbauen......wird nix Burschi.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Warum das?
Soviel braucht man da garnicht: - Xenon-Kit (logo) - autom. Höhenverstl. - Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage Aber gut, das ist ja nur nebensächlich - mir gehts halt momentan um die Schaltung von Abblend- und Fernlicht+Lichthupe (ist kein Bi-Xenon, Fernlicht ist normaler Glühdraht). Edit@Silent: Gibts fertige Kits zu kaufen, Sensor kommt an die Hinterachse und der Rest davon an die Serienstellmotoren vom deutschen Modell (CH-Modell hatte ja nie eine LWR).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Cool, hätte ich jetzt nicht gedacht das es dafür Kiits gibt. Dumme Frage, hast du das Teil vom SM Group Buy?
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
da bin ich ja mal gespannt wie du den Stromanstieg für die Brenner bewerkstelligen willst.....weil...wenn du das Licht anschaltest....dann bekomm die die vollen 12V ab...net so gut für die Teile..ausserdem..was willst für ne Streuscheiben verwenden...??
Und...eingetragen bekommst es so oder so net.....im Gegenteil....ich würds lassen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Zitat:
selbst ist der Mann @Jailbird: Die Brenner haben ja Vorschaltgeräte, ist schon n richtiges Kit, nicht nur der Brenner selber. Da die Xenon "Birne" eine H4 Fassung hat (sowie auch das "Abschirmblech" vom normalen H4), gibts auch keine Probleme mit der Streuscheibe, denn H4 ist H4 eben nur mit einem anderen Leuchtkörper betrieben. So seh ich das zumindest. Mal schauen obs mein TÜV hier auch so sieht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Hab es schon mit anderen Modellen gemacht, das Problem war das
die Scheinwerfer zu warm wurden und der Reflektor an Glanz verlor. Denke mal das sich die kleine Scheinwerfer der Supra gut aufheizen werden, bei Regen natürlich kein Problem ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Ich werds einfach mal versuchen.
Habs jetzt mal "so" eingebaut, also Seriensetup (= Fernlicht + Lichthupe = Abblendlicht geht aus), denke aber fast, dass ich das Fernlicht nicht mehr brauchen werde ![]() vorher (und ja, das waren teure Phillips Birnen): ![]() und nachher: ![]() und ein zwischendrin Vergleich: ![]() heftiger Unterschied das ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)
Hab das erst jetzt gelesen... Wer sagt denn sowas? Das hör ich zum ersten mal...
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 17.07.2006 00:38 |
| Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 18:41 |
| Fernlicht; Abblendlicht; ??? | Janto | Technik | 2 | 10.11.2005 20:57 |
| Tempomat nur ohne Licht ? | Mister Supra | Technik | 2 | 29.06.2004 03:02 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |