Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 18:08   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Durch jede Menge rumgooglen hab ich erfahren, dass wohl bei allen H4 Birnen das Abblendlicht ausgeht.


In den VW-Foren ist es gang und gebe, eine Brücke einzubauen damit das Abblendlicht anbleibt (dann sterben jedoch die Lampen schneller, dafür hat man deutlich mehr Licht!).


Quizfrage: Wo in der Supra müsste ich eine Brücke setzen, wenn ich möchte, dass das Abblendlicht auch anbleibt wenn ich Fernlicht einschalte?



Wo bleibt Bax, der weiß doch sowas immer
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 20:46   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.738
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

an meinen 480 Volvo hatte ich (vor 10 Jahren) nen Schalter unterm Armaturenbrett serienmäßig genau dafür. Frei nach dem Motto: Ich fahr schnell, ich brauch mehr Licht.

Habs an der Supra allerdings noch nicht vermisst. Das Licht ist doch gut.

Einfach Brücke setzen wird nicht gehen. sonst brennt das Fernlicht immer mit dem abblendlicht. das willst du nicht wirklich. Abblendlicht über ein zusätzliches Relais schalten und das über ne Diode entkoppelt zusätzlich vom Fernlicht schalten.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 21:44   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Abblendlicht über ein zusätzliches Relais schalten und das über ne Diode entkoppelt zusätzlich vom Fernlicht schalten.


Öhhhhmmm...


Bin Elektronik-Dau

Wie würdest du an meiner Stelle vorgehen, also wo was dazwischensetzen?

PS: Hat noch nen anderen Grund bei mir, dass ich es so schalten muss.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 00:55   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Wo bleibt Bax, der weiß doch sowas immer


Ist bei uns genau so, wie Du schon herausbekommen hast, also entweder Abblend- oder Fernlicht.

Einfachste Lösung wäre eine Leistungsdiode (I-nenn >25A) vom Fernlicht zum Abblendlicht zu legen, das belastet aber den Lenkradlichtschalter doppelt, ist also nicht wirklich zu empfehlen.

Besser wie schon vorgeschlagen ein Relais mit der Suple ans Fernlicht, dessen Kontakt den Abblendlichtschalter überbrückt. Adernfarben kann ich Dir gerne raussuchen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:07   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

An sich wäre das eine praktikable Lösung -> ABER dann geht bei Lichthupe auch das Abblendlicht mit an, richtig?

Das wiederrum wollte ich nicht, da sonst die Xenon-Brenner recht schnell das Zeitliche segnen.


Verdammt, garnicht so einfach!

Ich fasse zusammen:

- Abblendlicht soll bei Fernlicht anbleiben
- Abblendlicht soll bei Lichthupe NICHT mit angehen

ist das überhaupt praktisch zu bewerkstelligen ohne einen gigantischen Aufwand?

Wenn nein, dann verbau ich den Krams so und mache das Fernlicht eben nur echt selten bis garnicht an (auch ne doofe Lösung irgendwie).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:11   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

wenn du unbedingt fernlicht und abblendlicht gleichzeitig haben willst, mach's doch so wie John das Volvo-system beschrieben hat: einen zusätzlichen schalter, mit dem du bei eingeschaltetem fernlicht noch das abblendlicht von hand zuschalten kannst?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:14   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Ne, so gehts leider nicht, das Abblendlicht MUSS immer mitbrennen (da wie gesagt Xenon-Brenner ständiges ein- und ausschalten gerne mit "ich geh dann mal kaputt" quittieren).

Wenn ich die Dioden-Lösung praktiziere, dann brennts zwar auch bei Fernlicht mit, geht aber auch bei Lichthupe mit an (wenn ich die Lösung richtig verstanden habe) was wiederrum schlecht für die Brenner ist.


Garkein einfaches Problem, dachte das geht einfacher.


EDIT@Jailbird: Doch, will ich. Das mit der Stromaufnahme stimmt wiederrum nicht, zwei x 55W macht 110W wenn beide Drähte brennen - ist also beim Xenon nicht anders.

Da die Schweizer ja legal mit 100W Birnen fahren dürfen und ich ein CH-Modell habe, gibts da sicher keine Probleme.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:15   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

also will er doch Xenon einbauen......wird nix Burschi.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:31   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Warum das?


Soviel braucht man da garnicht:

- Xenon-Kit (logo)
- autom. Höhenverstl.
- Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage


Aber gut, das ist ja nur nebensächlich - mir gehts halt momentan um die Schaltung von Abblend- und Fernlicht+Lichthupe (ist kein Bi-Xenon, Fernlicht ist normaler Glühdraht).


Edit@Silent: Gibts fertige Kits zu kaufen, Sensor kommt an die Hinterachse und der Rest davon an die Serienstellmotoren vom deutschen Modell (CH-Modell hatte ja nie eine LWR).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 08:25   #10
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Da die Schweizer ja legal mit 100W Birnen fahren dürfen und ich ein CH-Modell habe, gibts da sicher keine Probleme.
Hab das erst jetzt gelesen... Wer sagt denn sowas? Das hör ich zum ersten mal...
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 11:11   #11
supra_1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_1988
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: thörigen (schweiz)
Beiträge: 619
iTrader-Bewertung: (5)
supra_1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

ich glaub das stimmt schon, habe auch 100W Birnen.
__________________
supra_1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:12   #12
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: H4 Licht-Frage (Fernlicht und Abblendlicht)

willst doch nich etwa Xenon einbauen Freundchen????

Mit dem Auf- und Ablendlicht zusammen wird so oder so nix...auf Dauer haste ne zu große Stromaufnahme im gesamten Kabelbaum...lange halten diese Lösungen eh nicht....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Apexi Multichecker Venom1981 Off Topic 0 16.07.2006 23:38
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 17:41
Fernlicht; Abblendlicht; ??? Janto Technik 2 10.11.2005 19:57
Tempomat nur ohne Licht ? Mister Supra Technik 2 29.06.2004 02:02
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain