![]() |
|
![]() |
#1 |
ex "suprafun"
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Frank sag ich ja mir gefällt es so auch mit dem zerstörten Fahrkomfort.
![]() Bloß gut das ich weiß wie dein Fahrstil is und damit auch weiß das wir ungefähr den selben haben.Glaube bist noch ein bissl schlimmer. ![]() ![]() Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Hi,
is daß ein umgebauter Orginal CT26? Ich hab auch nen CT 26 aus den USA mit vergrößerter Ansaug und Abgasseite der auch generalüberholt wurde! Der Lader spricht auch ca. erst bei 3000 u/min. an aber ich find den nur geil! Ich hab vor nächstes Jahr nach Motorrevision mit dem Lader auf 1,2 Bar zu fahren und hoffe der hält daß auf dauer! Denn der Lader is doch nach dieser Mod nichts anderes als die Großen ![]() MfG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
nen umgebauten CT26 kann man nicht wirklich mit nem normalen größeren vergleichen. Hat nicht ganz so gute Eigenschaften leistet zwar trotzdem weit mehr wie der CT26 aber die Eigenschaften sind schlechter so vom Hochlauf und leistungsfähigkeit. Die Gehäusegröße hat ja auch nen Sinn, die bauen sie ja nicht nur größer damits größer aussieht.
![]() Aber will die Umbauten ja nicht schlecht machen, ist ne gute Möglichkeit um sehr einfach mehr Leistung fahren zu können. Wenn man nicht die Möglichkeiten zum selber schweißen usw. hat ists ne gute einfache Alternative.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Hi,
die Möglichkeiten hab ich schon, hab nen Toyo Autohaus mit meinem Bruder zusammen aber ich hab einfach keine Lust auf ewige Basteleien ![]() lieber etwas mehr aus dafür das es pnp passt weil ich durch meine Fa. sehr wenig Zeit für meine Supra hab und da will ich net die Zeit mit sowas vergeuden zumal ich schon den ganzen Tag an Autos rumschraub hält sich die Lust auch in Grenzen! Für meinen Kumpel ist sowas perfekt ![]() ![]() Ich bin wie gesagt sehr zufrieden, aber ein größerer Lader hat immer zur Folge daß er später anspricht! Bei der Laderleistung wird immer von PS gesprochen, viel wichtiger finde ich es wieviel bar LD der Turbonetics auf dauer hält sind da dauerhafte 1,1-1,2 bar drin? MfG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
erstens plug and play ist nicht teurer da muss man nicht mehr für ausgeben außer man holt sich irgend was gebrauchtes als anderen Turbo.
Das ist ja das was ich meine im bezug auf die Leistung läuft so ein CT26 umbau einfach schlecht an da läuft ein etwas größerer der eben so gebaut ist besser hoch wenn er gleich leisten soll weil die Gehäuse auch für den hochlauf verantwortlich sind etc. einfach größeres Schaufelwerk rein ist nicht ideal. Und dann kommts immer auf den Lader drauf an. Z.b. so ein CT26 umbau soll dauerhaft manchmal halten manchmal eben nicht. Der Turbonetic 60-1 wird 1-1,2 bar schon halten hab den nur 300 km gefahren aber der sollte das dann schon aushalten 1,2 bar sind ja auch nicht wirklich viel. Das mit deiner Zeit kann ich gut verstehen wenn du keine Lust hast etc... dann ist ja son Umbau auch gut. Ich mag nur keine Kompromisse, wenns besser geht mit mehr Aufwand mach ichs lieber so. Ist halt jeder verschieden. Wenn du nen CT26 hast der andere innereien drinnen hat dann probiers doch einfach und ich wünsch dir dabei auch glück. Mein so teuer sind die ja nicht falls es daneben geht kaufst halt dann als nächstes halt keinen CT26 umbau sondern meinetwegen nen Turbonetic 60-1 oder boss oder sp was es sonst halt noch gibt für Serienkrümmer bei denen nicht nur die Innereien getauscht sind.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
Hallo Leute. Also ich hab den Lader von Sven jetzt mal bei mir eingebaut,
bin aber bis jetzt noch nicht damit gefahren. In den nächsten 2 Wochen werde ich mal damit auf die Piste gehen und mal so 2-3 Tage testen. Mein Setup zur Zeit: K&N 57i Luftfilter, abgeschirmt mit Kaltluftansaugung Lexus Luftmassenmesser Dampfrad, eingestellt auf 1,1 bar FCD Kompression erhöht (Kopf gelant 0,4 Millimer und 1mm ZKD) Ajusa Semimetall ZKD offenes BOV 550er Düsen offenes 3" Turboknie Mongoose Auspuffanlage ohne Kats ab Turboknie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ex "suprafun"
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
roger ich denke der lader ruckt ab 3000 schon ganz ordentlich an. kannst noch deine downpipe bissl mit hitzeschutzband isolieren das macht sich auch noch ein wenig bemerkbar.aber auf jedenfall macht er weit mehr spaß wie nen ct26 und 1.2 bar is kein vergleich.sage ich aus eigener erfahrung.sag mal was hast du in dem video auf youtube für reifen drauf? sind dat slicks? hast ja fast garnicht durchgedreht am start.
mfg normen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbonetics CT26 Stage5 BRANDNEU | jailbird25 | Biete | 14 | 20.06.2007 21:14 |
noch isser da | oggy | Auktionen | 8 | 07.06.2007 14:57 |
Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 17:51 |
Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 21:39 |
turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 03.05.2003 23:08 |