![]() |
|
|
#31 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2500 UpM
Klingt vernünftig @DarkShadow...
Aber nen originalen mit nem T62-1 zu fahren halt ich für zu optimistisch. Ich wollt halt erstmal den Motor optimieren bevor ich ihn auspuste, aber Deine Idee hat auch was. Wenn der Motor eh schon was weghat kann man in aller Ruhe herumprobieren, hast eigentlich recht... Blöde Frage: Wie äußert sich der Pleuellagerschaden akustisch? Hab gottseidank noch nie einen zu hören bekommen. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Klackern | turboChriS | Technik | 33 | 27.03.2006 00:35 |
| Hatte da ein klackern vorne (auf der Hinfahrt) | supracologne | Treffen (Orga) | 28 | 05.10.2005 09:54 |
| Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 16:01 |
| ab 4500 upm leutet des amaturenbrett wie n weihnachtsbaum | unique | Technik | 14 | 13.08.2004 20:25 |