![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2500 UpM
[quote=suNji_mkIII;347702]die aussage ist geil
sry wenn du dich jetzt angegriffen fühlst aber wie bitte soll er die lager von aussen kontrollieren? mal schnell durch den öleinfüllstutzen runterlangen ![]() ![]() Ich meinte er soll mal überprüfen ob irgend ein Bauteil am Motor locker ist.Nicht die Lagerschalen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klackern ab 2500 UpM
dann kann es eigentlich, wenn es stimmt das das klackern immer gleich bleibt kein lagerschaden und auch kein Ventilspiel sein, weil das würde schneller werden mit zunehmender Drehzahl.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern | turboChriS | Technik | 33 | 26.03.2006 23:35 |
Hatte da ein klackern vorne (auf der Hinfahrt) | supracologne | Treffen (Orga) | 28 | 05.10.2005 08:54 |
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 15:01 |
ab 4500 upm leutet des amaturenbrett wie n weihnachtsbaum | unique | Technik | 14 | 13.08.2004 19:25 |