![]() |
|
|
#18 |
|
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
Habe, mal bei meinem Bedienteil die Lötstellen genauer angeschaut. Und man sieht deutlich, dass einige Lötstellen gerissen sind, und zwar vorzugsweise die vom weissen Stecker. Hab mal probiert Bilder davon zu machen, weiss nicht ob es so gut zu erkennen ist. Aber selbst ein Laie müsste die Risse eigentlich sehen.
Bei mir war allerdings das Problem anders rum, die Heizung hat nur noch sporadisch funktioniert. Aber es könnte auch ein Sensor sein, wie schon im TSRM steht: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=AC&P=42 "If there is a open circuit in the sensor, the system will operate at maximum heating" Ein "open" würde eigentlich gut zu einer defekten Lötstelle passen... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Was ist da mit der Heizung los ? | Suprababy | Technik | 41 | 01.12.2007 13:46 |
| Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 10:00 |
| Probleme mit Heizung VW Jetta | Elchsfell | Sonstiges | 15 | 13.10.2006 15:41 |
| Heizung geht nicht! | supraxe | Technik | 10 | 09.06.2004 23:57 |
| Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 19:31 |