![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: tiroler dyno run !
Klar ist die Leistung möglich!
Ich meine (ohne jemanden anzugreifen) aber der Lolek hat ja bei nur 1,2bar 450PS und hat da noch WasserAlcohol und grosse DK usw., und sofort!!!! Ich finde die Leistung sogar nicht mal so spektakulär erhlich gesagt bei dem Ladedruck!!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: tiroler dyno run !
Also ich zweifel das nicht an ist immerhin n netter Turbo...
und der Turbo allein macht schon das meiste aus. Seh ich ja auch an meinem Alltagswagen, da ist mal fast garnix gemacht T66 draufgeklatscht bissl hier bissl da und passt schon da kann man sich eigentlich nicht beklagen fuer die mods. Das hab ich auch gemerkt vom wechsel vom CT26 auf den 60-1 Hiflow von Turbonetic und dann wieder vom wechsel auf den T66... War jedesmal gewaltig besser mein vom CT26 auf den 60-1 sowieso. Aber vom 60-1 auf den T66 waren auch wieder welten auch wenn man dann das auto verglichen hat mit 60-1 bei 1,2 bar und mit T66 bei 1,2 bar. Der Wirkungsgrad von grossen turbos ist halt im etwas hoeheren Druckbereich recht gut. Bei 1,5 wars dann noch weit gewaltiger der Unterschied, der 60-1 konnte zwar auch 1,8 aber der hat bei 1,5 bar schon nen weit schlechteren wirkungsgrad wie der T66 zumindest ging der im vergleich mit 60-1 bei 1,5 bar total schlecht. Zum Setup Das nutzbare Drehzahlband ist vielleicht bissl klein, ist das einzige was mich bissl stoeren wuerde an der Geschichte. Das wars viel spass mit. PS fuer deine Leistung die du gerade faehrst hast du nen viel zu grossen turbo das ginge auch mit kleineren und dann haettest mehr drehzahlband. Bei dem T70 machts eientlich eher Sinn wenn du dann das Drehzahlband bissl erweiterst und noch mehr druck faehrst das du den Lader richtig ausnutzt das mit spaeteren Ansprechverhalten trotzdem noch gut drehzahlband vorhanden ist und du auch entsprechend noch mehr leistung auf den Motor gibst. Sprich Drehzahlband etwas hoch und druck auf 2 bar dann ist dein Setup auch net schlecht. ![]() Der rest sollte dann auch dazu passen aber das weisst wohl selber. Lolek hat viel gemacht, aber fuer die 450 PS waere viel nicht noetig gewesen. Ihn bremst momentan total der Turbo! Aber Lolek mag das ja auch so das er eben die Leistung schnell anstehen hat deswegen wirds ihn nicht gross stoeren das er "nur 450 PS hat" und wenn dann die 450 PS reichen ist das ein super setup. Ist genau richtig dimensioniert man sollte seinen Turbo immer so waehlen das er halt bis zu der leistung ausgelegt ist die man fahren will wenn man sich seinen Vorstellungen sicher ist. Dann hat man das optimale in bezug auf schnellst moeglichen hochlauf und seiner gewuenschten leistung. Sonst haette Lolek auch mehr.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: tiroler dyno run !
Zitat:
und ein weng elektronik also denk ist ne gute leistung für serien klo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
5. Dyno Day Biel (CH) | supraA70 | Dyno-saurier | 91 | 22.04.2008 09:09 |
Mein Run | redsoup | Multimedia | 14 | 23.05.2005 02:47 |
Dark Shadows Dyno run *Vid* | Amtrack | Treffen (Berichte) | 58 | 17.05.2005 20:06 |
video: dark shadows supra auf der bahn und am dyno | suprafan | Multimedia | 22 | 06.05.2005 22:03 |
dyno 2003 | GMTurbo | Dyno-saurier | 0 | 06.07.2003 22:17 |