![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
die Poti´s in der Steuereinheit gehen ja eigentlich meist am kalten Ende kaputt. Ich würde mal auf Rückmeldepoti in den Klappen-Steuereinheiten tippen wenn´s nicht bloß ne kalte Lötstelle ist. Das TSRM hast du ja sicher selber, im A/C-Manual ist die Funktion ganz gut beschrieben. Kann ich dir aber auch per email schicken
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
Naja, mit Elektronik steh ich ziemlich auf Kriegsfuß
aber wenn mir jemand sagt: "Wahrscheinlich ists das Klimakontrollmodul, löte da mal alle Lötstellen nach" dann kann ich das ich weiß nur nicht, obs das Problem behebt? Wo muss ich ansetzen?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
Das es am Bedienteil liegt ist schon gut möglich. Hier mit der Fehlersuche anufangen, ist auch der geringste Aufwand. Nachlöten kann eventuell das Problem lösen. Du solltest aber auch mal die Leiterbahnen mit einem Durchgangsprüfer kontrollieren. Und falls sogar ein Ohmmeter zur Verfügung steht sollten auch die Schieberegler gemessen werden. Wenn das Bedienteil als Fehlerquelle ausscheidet würde ich mal den Innentemperaturfühler prüfen. Vielleicht ist der gar nicht mehr angeschlossen?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: "Problem" (oder auch nicht) mit der Temperaturregelung der Heizung
Multimeter steht zur Verfügung
(und auch einer, der sowas messen kann *G*). Also ich halte euch auf dem Laufenden, setze mich am Wochende dran und baue Radio und Klimamodul aus danke schonmal bis hierher ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Was ist da mit der Heizung los ? | Suprababy | Technik | 41 | 01.12.2007 13:46 |
| Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 10:00 |
| Probleme mit Heizung VW Jetta | Elchsfell | Sonstiges | 15 | 13.10.2006 15:41 |
| Heizung geht nicht! | supraxe | Technik | 10 | 09.06.2004 23:57 |
| Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 19:31 |