![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
also ich denke ein überholter CT26 wäre für die Ansprüche schon richtig. Fahr ich selber ja auch (an ner Automatik übrigens). Da komm ich eh nicht auf so hohe Drehzahlen es sei denn mit SportProgramm. Vielleicht ein mildes Upgrade, 54er oder 57er. Selbst ein 57er Rad ist im Vergleich zu Serie schon sehr groß, das reicht locker für 400 PS. Da macht allerdings die originale abgasseite nicht ganz mit ohen weitere Modifikationen. Ein 54er Rad langt da locker, dann geht dem Lader obenrum auch lange nicht so schnell die Puste aus. Das reicht für 0,8 bis 1,0 bar.
Das Ding ist halt: ein überholter CT26 mit aufgemachtem Verdichter und neuem Abgasgehäuse kostet locker das was auch ein Turbonetics kostet (naja nicht ganz aber ist schon nahe dran). Deswegen macht das keiner. Lohnt finanziell nur wenn man ein gutes Gehäuse hat. Zu den Erwartungen würde das aber gut passen, ich kann das gut nachvollziehen. ich denke da nämlich ähnlich, zumindest für den Alltagsverkehr/Stadt/Landstraße. Gruß John |
|
|
|
|
|
#2 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
john sag ich ja. bin auch der meinung wie du. kann es nicht so ganz nachvollziehen da ich die supra ebend nich für den alltag hab.
mfg normen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbonetics CT26 Stage5 BRANDNEU | jailbird25 | Biete | 14 | 20.06.2007 22:14 |
| noch isser da | oggy | Auktionen | 8 | 07.06.2007 15:57 |
| Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 18:51 |
| Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 22:39 |
| turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 04.05.2003 00:08 |