![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung Spinnt irgendwie
Nein, hat nix mit dem Bediener zu tun oder wie oft was bewegt wurde.
Genaugenommen besteht das Bedienteil aus zwei Leiterplatten, welche zusammengesteckt werden (sieht man wenn das Bedienteil draussen ist). Die beiden Einheiten sind mit einem Flachbandkabel - welches aus ca 8 Litzen besteht - verbunden. Die Litzen sind jeweils in die leiterplatten eingelötet. Die Vibrationen des Autos lassen vermutlich das Flachbandkabel permanent mitschwingen, was über kurz oder lang zu Ermüdungserscheinungen an den Lötstellen führt. Die typischen Lötstellen dürften also diejenigen des Flachbandkabels mit den Leiterplatten sein. Aber am besten lötest Du einfach alle nach - es ist wirklich keine Hexerei. Jede Lötstelle ist sehr gut zugänglich und es ist keine koplexe Elektronik. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung Spinnt irgendwie
hi,
ich hab jetzt die Lötstellen vom Flachbandkabel nachgelütet und auch überprüft! aber meine Heizung heitzt trotzdem net! Hat irgendjemand noch ne Idee was das sein kann? MfG Flo |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Was ist da mit der Heizung los ? | Suprababy | Technik | 41 | 01.12.2007 13:46 |
| Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 10:00 |
| Probleme mit Heizung VW Jetta | Elchsfell | Sonstiges | 15 | 13.10.2006 15:41 |
| Heizung geht nicht! | supraxe | Technik | 10 | 09.06.2004 23:57 |
| Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 19:31 |