![]() |
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Zitat:
Was ist denn das für ein Schwachsinn? Da gibt einer einen Haufen Geld aus für ZKD, Entrussersätze usw. plus ca. 10h Arbeit - aber die paar lumpigen Mäuse für's Kopfplanen werden gespart??? Da kannste anstatt einer ZKD auch gleich eine Sparpackung Papierwindeln verbauen! ![]() Wenn man so knapp bei Kasse ist dass man die paar Euros für's Kopfplanen einsparen will/muss, sollta man schlicht uns ergreifend keine Supra fahren. Besser irgend einen oxydierten alten Starlet. Nehmt's mir nicht übel, aber für solche Schwachköpfe ist die Supra schlicht und ergreifend zu schade.Punktum! |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
sorry bax. Die Supra ist wirklich ein wunderschönes Auto - und das beste Konzept, das ich je sah.
Da kommen mir einfach die Tränen, wenn diese Perlen so vermurkst werden. Nik |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Bei meiner ersten Supra hab ich den ZKD-Schaden bei Toyota reparieren lassen, da war ich noch nicht hier im Forum. Kopf war 8 zehntel krumm (!) Alternative war neuer Kopf, Toyota-Werkstatt plant den Kopf nicht. Also hab ich den so wieder draufmachen lassen und bin damit 40000 km gefahren. Ohne Probleme.
Bei meiner silbernen hab ich auch schon eine quick & dirty ZKD-Rep hinter mir, und der Motor hält länger als so mancher mit viel finanziellem Einsatz gemachter Motor. Also bitte, wer setzt den Maßstab, hier andere mit Schwachkopf betiteln zu dürfen? Erst sollte das menschliche kommen, dann die Maschinen... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Jajaja...
Zylinderkopf planen kostet max. 150.- Euro. Für diese lumpigen paar Euro Mehrkosten riskieren, dass eine Reperatur von 1'500.- bis 2'000.- Euro füre die Katz war. Wer ausser einer Intelligenzbestie riskiert sowas? Gruss Nik |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen
Zitat:
Dafür braucht er nur einen Dichtsatz und Zeit (...und Know-How). Mit der neuen Seriendichtung und ohne Tuning sollte das schon eine Zeitlang halten. Er will den Kopf in absehbarer Zeit doch sowieso komplett revidieren. Im Übrigen bin ich bax'ens Meinung. Er hat höflich gefragt und muss hier nicht angemault werden.
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| turboknie abbauen | icedreamer | Technik | 1 | 22.09.2007 10:21 |
| Ölfilterarm Abbauen | stefankerth | Technik | 3 | 14.02.2007 23:20 |
| zierleisten abbauen? | TonyMontana | Technik | 10 | 20.07.2006 18:37 |
| front abbauen | Goorooj | Technik | 8 | 22.07.2005 13:31 |
| wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 21:33 |