Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 20:44   #1
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Habe die Supra vor ein Tagen das erste mal wieder bewegt, dabei ist mir aufgefallen dass sie keine Leistung hat im höheren Drehzahlbereicht nicht mehr höherdreht und alles anfängt zu ruckeln und dass sie massenhaft Fehlzündungen hat. Woran kann das liegen? Habe erst darauf getippt dass der Winkellagegeber, NWS total verstellt ist (weiß übrigens immernoch nicht wie der genau einzustellen ist; Selbst bei Toyota wussten sie mir das nicht zu erklären); Habe dann mehrere Stellungen ausprobiert, an vielen lief er; aber besser wurde es nie.
Kann mir jemand mal genau erklären wie der Winkellagegeber,NWS genau eingestellt wird?
Welche Fehlerquellen sind bei diesem Problem sonst Supratypisch o. naheliegend?

THX
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 20:55   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Im Diagnosestecker die Pins TE1 und E1 brücken und dann im Leerlauf mit der Blitzpistole auf 10° vor OT einstellen.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=IG&P=20

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:25   #3
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Wie muss der Winkellagegeber ca dafür stehen, damit ich den nicht noch 100 mal aus und einbauen muss... ?

Werde morgen mal versuchen so die Zündung einzustellen.
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:43   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Zitat:
Zitat von badurj Beitrag anzeigen
Wie muss der Winkellagegeber ca dafür stehen, damit ich den nicht noch 100 mal aus und einbauen muss... ?

Werde morgen mal versuchen so die Zündung einzustellen.
Ich versteh die Frage nicht ganz, zum einstellen reicht es doch, die Schraube im Langloch zu lösen. Die Stellung beim Einbau siehst Du hier auf'm 2. Bild (erster Zylinder auf OT) http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=IG&P=24
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:31   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Zitat:
Zitat von badurj Beitrag anzeigen
Selbst bei Toyota wussten sie mir das nicht zu erklären
komisch, warum wundert mich das nicht?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:54   #6
badurj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
badurj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

@bax
thx. genau die stellung wollte ich wissen

Die Zündung ist durch mein "versuchen" nämlich etwas mehr verstellt, wobei voher wars auch nicht besser
badurj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:13   #7
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Zitat:
Ja Zylinderkopf wurde nicht geplant; habe lage überlegt ob ich es machen soll, habe mich dann dazu entschlossen es zu machen wenn ich den Kopf bearbeite (bearbeiten lasse?) und größere Ventile, stärkere Federn etc. verbaue.
Verstehe ich das richtig??? Da wird der Kopf runtergenommen und eine neue Dichtung verbaut, OHNE DEN KOPF ZU PLANEN?
Was ist denn das für ein Schwachsinn?
Da gibt einer einen Haufen Geld aus für ZKD, Entrussersätze usw. plus ca. 10h Arbeit - aber die paar lumpigen Mäuse für's Kopfplanen werden gespart???
Da kannste anstatt einer ZKD auch gleich eine Sparpackung Papierwindeln verbauen!


Wenn man so knapp bei Kasse ist dass man die paar Euros für's Kopfplanen einsparen will/muss, sollta man schlicht uns ergreifend keine Supra fahren. Besser irgend einen oxydierten alten Starlet.

Nehmt's mir nicht übel, aber für solche Schwachköpfe ist die Supra schlicht und ergreifend zu schade.Punktum!
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:24   #8
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

ok. dann geh ich mir auch mal 'nen Starlet kaufen...

Solche Post's braucht das Forum
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:30   #9
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

sorry bax. Die Supra ist wirklich ein wunderschönes Auto - und das beste Konzept, das ich je sah.
Da kommen mir einfach die Tränen, wenn diese Perlen so vermurkst werden.

Nik
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:41   #10
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasserauslassgehäuse abbauen

Bei meiner ersten Supra hab ich den ZKD-Schaden bei Toyota reparieren lassen, da war ich noch nicht hier im Forum. Kopf war 8 zehntel krumm (!) Alternative war neuer Kopf, Toyota-Werkstatt plant den Kopf nicht. Also hab ich den so wieder draufmachen lassen und bin damit 40000 km gefahren. Ohne Probleme.

Bei meiner silbernen hab ich auch schon eine quick & dirty ZKD-Rep hinter mir, und der Motor hält länger als so mancher mit viel finanziellem Einsatz gemachter Motor.

Also bitte, wer setzt den Maßstab, hier andere mit Schwachkopf betiteln zu dürfen? Erst sollte das menschliche kommen, dann die Maschinen...
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turboknie abbauen icedreamer Technik 1 22.09.2007 09:21
Ölfilterarm Abbauen stefankerth Technik 3 14.02.2007 22:20
zierleisten abbauen? TonyMontana Technik 10 20.07.2006 17:37
front abbauen Goorooj Technik 8 22.07.2005 12:31
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain