![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Noch eine blöde Frage:
Wofür braucht man den Narrowband-Ausgang, wenn das Ding (ich mein das von Stefankerth) eh einen Wideband-Ausgang hat? Den Wideband fürs Ultimate, eh klar, aber den anderen?!? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Captain Slow
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
um die serien-sonde komplett rausschmeißen zu können, z.b. für den fall dass man den original-einbauplatz für die breitbandsonde benutzt. in dem fall schließt man dann die serien-ECU an den schmalband-ausgang an.
wenn der schmalband-ausgang ebenfalls programmierbar ist, lässt sich die serien-ECU natürlich noch zu allerlei kunststückchen überreden, z.b. abmagern im teillastbereich ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| wer fährt mit Greddy eManage ? | bitsnake | Tuning | 19 | 25.02.2020 21:24 |
| An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer | stefankerth | Technik | 34 | 03.09.2011 11:41 |
| Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 10:32 |
| Anschluss Ignition Harness vom eManage | UweT | Tuning | 53 | 11.02.2007 01:32 |
| GReddy e-manage Ultimate | gaijin09 | Biete | 18 | 01.02.2007 21:34 |