Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 22:01   #1
black_Flash
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black_Flash
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Schwarzheide
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
black_Flash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

In einer Ständerbohrmaschiene soll das auch ganz gut gehen. Die Federn sind ja schon Stark.
Allerdings kann mann sich den Bügel auch ganz leicht aus einer Großen Schraubzwinge nachbauen wenn mann das Orginal einmal gesehen hat.
Der Weg das geringsten Wiederstandes ist allerdings der in eurer Fachwerstatt des Vertrauens nen 5er in die Kaffeekasse zu hauen, so hab ich das gemacht )

mfg Martin
black_Flash ist offline  
Alt 06.10.2007, 22:06   #2
black_Flash
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black_Flash
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Schwarzheide
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
black_Flash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Achso: Ventilsitzfräser ist auch nicht unbedingt Nötig. Wenn die Sitze nicht total futsch sind kann ich Ventielschleifpaste empfehlen ( kostet 18.- ).
Die Ventilschäfte sollen ganz gut rausrutschen wenn mann den Kopf gleichmäßig auf ca. 90° erhitzt...
black_Flash ist offline  
Alt 06.10.2007, 22:52   #3
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Danke für die Tips
Nen Ventilsitzfräßer werde ich wohl brauchen da ich Ferrea Übermassventile verwenden will.
Die Einschleifpaste hab ich schon bestellt
Dass mit den Schraubenziehern klingt nach Fummelei wieder einbauen wird damit wohl schlecht gehen ??
YuKoN ist offline  
Alt 07.10.2007, 00:19   #4
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

@ Formi

Da mags du recht haben, aber auch wieder nicht. Denn die Teller habe ja ne Vertiefung und daher ist die Gefahr des Abrutschens nicht so sehr gegeben.

Außerdem habe ich ja schon auf meiner Homepage unter Tipps & Tricks folgendes geschrieben:

Zitat:
Ausschlußklausel:

Diese Tipps & Tricks sind nur Erfahrungswerte, die ich beim Selberschrauben gemacht habe.
Für eventuell auftretende Probleme oder Beschädigungen kann ich nicht haftbar gemacht werden,wenn Ihr nach meinen Erklärungen arbeiten solltet.

Ihr selbst müsst wissen was Ihr tut.
Und so sehe ich das hier auch. Wie gesagt, bei mir ging das Ganze ohne Probleme und bin auch kein einziges mal abgerutscht. Mann kann es so machen oder sich halt für teures Geld das Spezialwerkzeug kaufen.Alternativ kann man auch ne längere Nuss für ne Knarre nehmen. Geht auch. Man mus ja nur die Feder mit dem Teller runterdrücken. Und das nicht mal weit. Ca. 3 - 5 mm meine ich.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline  
Alt 07.10.2007, 00:32   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

und zündkerzen wechselt man mit einem korkenzieher .
sorry dirk, konnte mir das nicht verkneifen
bei ebay gibt es da was gutes, was ich schon lange benutze -> Link

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline  
Alt 07.10.2007, 01:42   #6
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

Wenn das Oberteil weg ist, warum nicht. Ist nen Versuch wert.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline  
Alt 07.10.2007, 11:49   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

oh oh oh... ihr seid schon n paar Helden.....

Ventilführungen wechselt man mal nich so schnell zu Haus auf Papas Werkbank...dazu bedarfs n bissel mehr und auch ausreichende Kentnisse hierrüber....

Das Ventilsitzfräßen würd ich auch sein lassen...schon gar bei gepanzerten Ventilsitzringen wie sie bei unsren Köpfen zu finden sind....

Wie willst du bitteschön beurteilen wann es gut mit Fräßen ist und wanns zuviel war....??

Man sollte erstmal mit nem Gußkopf üben und sich rantasten..dazu wär es noch von Vorteil jemanden an der Seite zu haben der es einem Fachmänisch zeigt und auch erklärt.

Normale Ventilsitzschleifpaste kannste bei unsren Ventilen auch vergessen....viel Spaß beim schleifen....

Da schleift schon was aber nix sich dicht....geh ich jede Wette ein...
dazu nimmt man feinstes Siliziumkarbid mit ein wenig Petroleum drinne...
Das ist extra für gepanzerte Ventilsitze und -ringe.


Nun ja...viel Spaß beim Basteln......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe 5gang vom 7mgte auf 2jz Sierra Supra Technik 24 10.03.2012 12:11
Einstellung F-CON für 7MGTE jailbird25 Tuning 18 19.12.2007 15:51
Motor 7MGTE Bernhard Suche 4 02.06.2006 17:17
7mgte Chris Schlachters Ecke 17 22.05.2005 22:27
Supra 7mgte Chris Schlachters Ecke 4 19.05.2005 15:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain