Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 15:27   #16
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temperaturfühler versetzt

Ebend ganz nach dem Motto "Never change a running system". Ich bei mir auch so. Krümmer sitit und bleibt auch sitzen. Der wird nur losgemacht wenn es garantier nicht anders geht. Und bis jetzt musste ich den ja nur losmachen, wo der Kopf gerissen war.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 22:19   #17
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temperaturfühler versetzt

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
So,
habe heute den Temperaturfühler versetzt.

Einbauort vorher: Turboknie
Einbauort neu: Abgaskrümmer Zylinder 1

Die Bohrung im Krümmer,
die als Bolzenaufnahme zum befestigen des Hitzeschutzschilds,
bietet sich hervorragend an.

Bolzen raus.
Vorhandene Bohrung auf 8mm aufgebohrt.
1/8"x28 Gewinde reingeschnitten.
Bohrung gereinigt und ausgeblasen.
Und letztenendes mit einem 3mm Bohrer vorsichtig auf Durchgang gebohrt.
Denn die Fühlerspitze ist 3mm im Durchmesser.

Nun EFI Sicherung raus.
Zündspule abgeklemmt.
Motor mit Anlasser mehrmals durchdrehen lassen und hoffen das die Spännchen vom Durchbohren durch den Krümmer und TL Schaufelrad hinausgetrieben wurden.
Und wenn nicht,
habe ich halt ein Grund mir einen Upgrade TL zu kaufen

Wenn meine Berechnungen stimmen,
ragt die Fühlerspitze exakt 3mm aus dem Krümmer nach innen heraus.
Also völlig ausreichend zum messen.
Und der Rest des Fühlers wird somit durch Krümmer abgeschirmt.
Die Fühlerspitze befindet sich dem nach ca. 6cm vom Auslassventil des 1 Zylinders im direckten Abgasstrom.

Bin nun auf den Temperaturunterschied zur Messung nach dem TL gespannt.
Niedlich.



Tip fuer die Zukunft, kannst dir sparen das mit dem Durchdrehen. Der Turbo dreht 1. nicht gleich 100000 Touren da machen kleine spaenchen nix. Ins oel kommt auch da nix ist alles prima.

Mit durchdrehen machst niemals so viel Wind im Kruemmer das sich da irgendwas rausbewegt. Ausser du haettest da Styropoor drin.

Viel Spass damit und uebertreibs net.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 15:38   #18
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temperaturfühler versetzt

Also,
die Temperaturmessung nach dem TL verfälscht die Werte um +/-100°C.
Und zwar je nach der Beanspruchung des TL.

Liege jetzt mit der Messung im Zylinder 1,
bei Betriebstemperatur unter Volllast bei rund 650°C. (TOP!!!)
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 15:55   #19
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Temperaturfühler versetzt

650° ??

Das ist aber heftig wenig du solltest evtl. ein wenig abmagern wo liegt deine A/F Ratio?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 15:58   #20
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Temperaturfühler versetzt

jap, die messung im turboknie taugt nicht viel.
ich hab ja vor jahren mal die temperaturen im krümmer und im knie gemessen und die verläufe aufgezeichnet, die sind in manchen situationen sogar gegenläufig:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11796
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:04   #21
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temperaturfühler versetzt

Gang 4 von 2000 bis 5500 U/min


AFR 12,35 bis der LD kommt
Danach sinkt das AFR auf 10,66

Lambda 0,84 bis 0,73

Werde das VPC mit GCC2 verbauen (die Sensoren sitzen schon)
und versuche auf Lambda 0,85 duch das ganze Drehzahlband abzumagern.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindegrösse Temperaturfühler Aktivkohlebehälter supradiabolo Technik 6 02.08.2005 18:08
Temperaturfühler Lüftung / Klima? Andreas-M Technik 15 17.06.2004 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain