Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 19:39   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Normal?

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
bis 150° ist bei der supra alles 'normal'. leider...


Nein, ist es nicht!


Die Öltemperatur bleibt auch bei konstant 200 bei maximal 110Grad stehen wenn *ALLES* so funktioniert wie es sollte - auch bei nem absoluten Serienölkühlersystem!

Der Serienölkühler kann sogar nen T66 kühlen wenn er muss frag mal Dark Shadow - logischerweise aber nicht Dauervollgas auf der Autobahn, nur ums gleich dazu zu sagen.


Wie gesagt, ein gut gewartetes Kühlsystem ohne Ölschlamm ist das A und O - dann klappts auch mit der Temperatur.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 15:29   #2
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Normal?

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht!


Die Öltemperatur bleibt auch bei konstant 200 bei maximal 110Grad stehen wenn *ALLES* so funktioniert wie es sollte - auch bei nem absoluten Serienölkühlersystem!

Der Serienölkühler kann sogar nen T66 kühlen wenn er muss frag mal Dark Shadow - logischerweise aber nicht Dauervollgas auf der Autobahn, nur ums gleich dazu zu sagen.


Wie gesagt, ein gut gewartetes Kühlsystem ohne Ölschlamm ist das A und O - dann klappts auch mit der Temperatur.
hatte damals das (schon saubere) ventil gereinigt, serienölkühler durchgespült (und zwar mehr wie eine dose bremsenreiniger + druckluft) und noch den großen ölkühler von der turbo in serie geschaltet -> hat alles nix gebracht. wobei ich auch an der damals verbauten kombination "günstige anzeige mit ölpeilstabmessung" ein gewisses fehlerpotential vermute.

naja, beim nächsten mal mach ich's besser. mocal + greddy oder so
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain