Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 08:02   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

Also ich kann dazu nur sagen, das wir vorallem bei unseren Bikes immer Rohrbögen bestellen und die gekauften Einzelteile zusammenschweissen. Da reisst normalerweise nie was. Da wird auch nichts nachträglich nachbehandelt. Jedoch schweissen wir immer alles TIG und nicht mit Schutzgas.......

Wir hatten da noch nie Probleme. Auch bei den Rennfahrzeugen von uns machen wir das so.

Greetz
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 09:18   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

ich fang mal mit c) an: spannungsarm glühen nach dem schweißen schadet nicht. je nachdem mit was du schweisst ists allerdings auch nicht unbedingt nötig.

a) spezielle für Krümmer hats meist die nötigen Biegeradien nicht und auch nicht den platz zwischen den Biegungen für die Spannbacken der Biegemaschine. deswegen gehts eh nicht ohne viel einzelstücke. Prinzipiell ist meist aber ein gebogenes Rohr stabiler als die Schweisstelle.

Das Hauptproblem beim Edelstahl ist die hitzebedingte Ausdehnung. Grad bei Edelstahl ist die sehr hoch bzw. ist das problem hauptsächlich durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit bedingt. Je nach Rohrführung / Konstruktion kannst du dir da die Sollbruchstellen gleich mit einbauen. das zu beachten ist denk ich sehr viel wichtiger als die fertigungsbedingten verspannungen.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 21:49   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

Geschweisst wird mit nem Profigeraet. Sollte recht gut werden vom Geraet her kostet immerhin 3000,- im angebot normal 3800,- und ist nicht so eine bekannte Marke man zahlt da sozusagen weniger nen Namen mit.
Wurde mir von nem Schlosser empfohlen.

Ist jetzt deshalb, weil damit kann ich Geld sparen. Braeuchte sonst noch Ansaugbruecke, Abgasanlage und Ansaugtrackt als Anfertigung und das kostet locker mehr.
zudem wenn ichs schonmal hab kann ich mein Auto dann auch mal vernuenftig versteifen indem ich nen Kaefig baue der dann komplett durchs Auto geht und zu jedem Dom.
So pro Sicherheit das sich da nimmer so viel verwindet und falls man mal irgendwie doch abfliegen sollte, was man ja nie will und mir auch noch nie passier ist mit dem Supra.
Aber wie sagt man so schoen es gibt immer ein erstes mal.

Was auch nicht zu verachten ist, kann dann auch mal fuer andere etwas vernuenftig schweissen. Bisher mit Schutzgas ists nie so schoen wie aus ner Fabrik, hab da aber auch n asbach uralt Modell. Ich will das das danach aehnlich wie aus der Fabrik, weil wenn etwas gut aussieht dann nimmt das auch n Tuev lieber ab. Mein der hat ja sonst angst.

OK bitsnake, wie wuerdest du dann da rangehen damit es keine sollbruchstelle gibt. Problem ist, ich brauch moeglichst gleich lange rohrwege und das ganze muss rein passen sprich der Turbo muss hoeher und n stueck vor unter ne Hutze sonst passt er nicht zwischen Motor und Dom. die Zuleitung fuer das externe westgate muss auch getrennt gefuert werden, sprich die vorderen 3 und die hinteren 3 Zylinder. Somit ist das schon recht arg eng begrenzt wie das aussehen kann. Viel Spielraum zwecks optimierung fuer die Ausdehnung hab ich nicht. Schaetze da werde ich richtig lange dran haengen bis der passt. Deshalb denkst du ich kann ueberhaupt da bissl was beachten zwecks der Waermeausdehnung?
Denk mal bloed sind die Aeusseren die werden recht gerade laufen zum flansch somit dehnen die sich wohl der laenge nach am staerksten. die anderen schlaengeln sich dann halt so rum das sie recht gleich lang sind somit wird wohl zuelinder 3 und 4 sich nicht so sehr ausdehnen wie 1 und 6. in eine Richtung.

Somit wie wuerdest du da dann rangehen?

woher nehmt ihr die Rohrboegen wenn z.b. nicht Auspuffteile?

Die letzten fuer nen Ansaugtrakt hab ich mir stueckchenweise bestellt, allerdings war das net wirklich preiswert. Da wars n problem ueberhaupt jemanden zu finden der so kleine stueckzahlen macht und nicht gleich ne tonne von verkaufen moechte.

Breth klingt schonmal gut.

Prolbem ist, ihr habt bei bikes da mehr platz und die laufen nur 400m somit denke ich haelt das laenger. Oder baut ihr auch fuer eure Strassenautos die Kruemmer? Waere schon cool dann muss ich mich nicht mit abfinden vermutlich das ganze oefter zu wiederholen.

Aber danke schonmal.
John John, hast immer so schoen tiefgruendige Antworten.
Da steckt immer Wissen dahinter.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (03.10.2007 um 22:09 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 09:32   #4
Tron
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 125
iTrader-Bewertung: (0)
Tron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Jedoch schweissen wir immer alles TIG und nicht mit Schutzgas.......
IMHO steht "TIG" für "Tungsten Inert Gas" und bezeichnet die Schweißmethode mit Schutzgas und Wolframelektrode. Du meinst wahrscheinlich den Unterschied zu "MIG", welches "Metal Inert Gas" ist - dort ist die eine Elektrode Dein Schweißdraht selbst und kommt automatisch nachgeführt von einer Rolle. Solange man da Edelstahldraht nimmt, sollte das Ergebnis dasselbe sein. TIG ist durch die manuelle Zuführung des Drahtes eben etwas feinfühliger, man kann auch erhitzen, ohne Draht zuzugeben. Mit MIG macht man eher Meter...
__________________
Gruß,
Tron
Tron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 10:25   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

Mit MIG Edelstahl bekommste erstens nicht die Nahtqualität wie bei WIG hin und zweitens auch nicht die Festigkeit und Genauigkeit...schon allein die Schweißspritzer sind ne Zumutung bei genauen Teilen die auch noch optisch was hermachen müssen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 22:23   #6
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Mit MIG Edelstahl bekommste erstens nicht die Nahtqualität wie bei WIG hin und zweitens auch nicht die Festigkeit und Genauigkeit...schon allein die Schweißspritzer sind ne Zumutung bei genauen Teilen die auch noch optisch was hermachen müssen....
ja klar - keine frage bei edelstahl auf jeden fall WIG -sonst wirds eh nur gebrutzle oder glück...
ich würd auch schauen das alle rohre einen gewissen selben biegungsgrad aufweisen -wegen der wärmeausdehnung- die leider bei VA nicht gerade wenig is (theoretisch währe da stahl viel besser )

du bist doch bei nürnberg ansässig oder ? ich würd mir das gern mal alles so anschauen was du da so baust
__________________
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 02:19   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mal ne Frage an alle die sich mit Edelstahl auskennen.

PS:

net ueber schweissverfahren streiten.
Bringt einen net wirklich weiter. Will da nix lostreten.

Toyota Tom problem stahl hat 2 negative Eigenschaften. Rost im Kruemmer bremst und aussen siehts haesslich aus. Ansonsten frage ich mich allerdings wie ich das mit den gleichen Radien so schaffen soll. Wenn jedes Rohr auf den Raum gleich lang werden soll dann kann ich entweder gleichen Radius fahren den aber dann sehr stueckeln oder unterschiedliche. Wobei extremes Stueckeln dann auch wieder vermutlich nicht so optimal is. So fuers schweissen. Wenn ich wieder dann extrem stueckel mit gleichen Radius dann wird das n Rohr gewurschtel beim 3. und 4. im vergleich zu recht gerade vom 1. und 6. denke gewurschtel dehnt sich dann trotz verwendeten geichen Radien ziemlich anders aus oder bin ich da aufm Holzweg? Mein das dehnt sich doch dann theoetisch bischen in jede Richtung aus was sich dann untereinander wieder ziemlich aufheben sollte und im Endeffekt die Endausdehnung ist dann geringer in eine gewisse Richtung, wie wenn ich n gerades Rohr hab das sich nunmal dann der laenge nach weit mehr ausdehnt. Nach meiner Logik waere da dann der Biegeradius weniger von bedeutung ist so und so eher schlecht. Vielleicht hab ich da allerdings etz nen Fehler in meiner Logik.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf. agentstarburst Sonstiges 87 14.12.2006 22:45
hallo ne frage! docani68 Technik 7 14.11.2006 11:51
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 17:41
Frage zum Auspuff der Supra svenska Technik 0 02.06.2003 00:23
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? Nightflier Tuning 44 11.03.2003 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain