![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausrückgabel von Kupplung
sagen wir mal so: ich hab doch ab und zu ein Getriebe in der Hand und hebe da keine Teile auf wo man nicht mehr verwenden kann. oggy hat nicht ganz unrecht, aber man kann ja nicht alle Teile immer neu kaufen.
|
|
|
|
|
#2 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ausrückgabel von Kupplung
Manche Gabelspitzen sind halt recht verschlissen, ebenso der Bolzen.
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausrückgabel von Kupplung
Da hast du völlig recht Oggy, kann ich nur bestätigen. In meinem Fall ist es noch ne Nummer Extremer. Ein Arm ist weggebrochen ( vermutlich beim ersten ausbau ) und der Bolzen war bei meinem ausbau gänzlich ungeschmiert, und das war sein Tod
![]() |
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Probefahrt mit Metall Kupplung | Nucleon | Sonstiges | 2 | 07.06.2007 20:53 |
| Kupplung gerutscht | Rino | Technik | 12 | 14.08.2006 20:53 |
| Kupplung ausrücken | nanny | Technik | 8 | 14.01.2006 18:08 |
| Kupplung hinüber | turboChriS | Technik | 5 | 09.09.2005 22:53 |
| 1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung | redsoup | Sonstiges | 7 | 25.04.2004 21:45 |