Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 17:37   #1
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen

Und laut den Papieren hat der Turbo-A abgasseitig 1 Flügel weniger, nicht 2 mehr
2 mehr wär ja auch sinnlos wenn dem CT26 die Luft so schon aus geht... dann würden die abgase ja noch mehr blockiert werden...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:36   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

Und um wieviel unterscheiden die sich in d. Leistung?
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:44   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

naja, die meisten die nen a-lader haben, werden auch am drumrum was getan haben: LLK, etc. Also direkter vergleich wird wohl schwer zu bekommen sein. wunder würd ich vom a-lader auch nicht erwarten. ihm wird obenrum natürlich nicht so schnell die luft ausgehen wie dem ct26. und dementsprechend etwas kühler wird die luft auch sein. aber PS-mäßig wird das auf schätzerei hinauslaufen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 22:32   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

Also 1,3 bar macht er sehr standhaft. Drüber hab ichs noch nicht getestet, da meine Zündanlage dann nicht mehr mitgemacht hat, kommt aber noch mit nem Satz neuen Kolben und ner modifizierten bzw. umgebauten Zündanlage.
Leistungsmäßig ganz i.O., ich hab aber auch sonst noch einiges gemacht (Setup kuckst du hier).
Zum Prüfstandslauf bin ich bisher noch nicht gekommen, mach ich aber noch, leider jedoch erst nächste Saison.
Meines Wissens hält er den Druck bis 1,8 bar.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 08:33   #5
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

Hallo

Anbei zwei Bildchen mit den verschiedenen Ladern.
Einlassdurchmesser 61,5mm,
Auslassdurchmesser 60mm am Flansch, Bohrung für Turbinenblatt 56mm. Wie auf dem zweiten Bild zu sehen: 12 Blatt!!!

Ich erhebe keinen Anspruch, daß dies ein Gruppe A Lader sein soll, ich gehe fast davon aus, daß unter derm Deckmantel Gruppe A verschiedene Eigenkreationen kursieren.........
Aber zwei Blätter mehr sind halt 50PS mehr, und zwar schon beim Einsteigen *g*


Grüße
sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 08:59   #6
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

Bilder waren zu groß......





na klasse, super Komprimierung.......mit einem Microsoft-Programm......die haben wohl keine Lust mehr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CT 26 Vergleich Auslass 01.JPG (102,0 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg CT 26 Vergleich Einlass 01.JPG (76,9 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von sandman (18.09.2007 um 09:01 Uhr). Grund: schau selbst
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 10:54   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Turbo-A Lader Unterschiede

oh meine Bilder kommen gleich.

Ich gehe mal davon aus das der Turbo-A Lader (also der Lader aus der Turbo-A) anders ist als die die in der Gruppe-A gefahren wurden (also die die im Homologationsblatt stehen. Von daher machen die 2 Blätter mehr schon sinn. Sicher sind da die gleichen Verdichter verbaut aber abgasseitig ? Kann mir auch nicht vorstellen das ein für Rennen konzipierter Lader so gut an ein Straßenauto passt.

Mein Gehäuse passt auf jeden Fall für´s originale Turbinenrad. Lässt sich ja anhand der Durchmesser recht leicht vergleichen. Sieht so aus als ob´s aber ein größeres A/R hätte und die Materialstärke am Wastegate ist sehr viel größer als original. Böderweise kann man das A/R schlecht messen. Werd mal eben meine Bilder komprimieren
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Supra Turbo mit grossem Lader! Bis 500PS Breth Biete 10 29.08.2007 18:56
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 01:34
Turbo Lader SupraJoerg Sonstiges 9 08.08.2004 22:22
Turbo noch zu retten oder auf den Müll... Kryger Technik 9 30.05.2004 12:30
Großer Lader vs. Kleiner Lader fumpeltröte Technik 20 11.08.2003 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain