![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Öldruckschätzanzeige
Mein Öldruckanzeige hat ne macke oder?Bei 2500U/min kalt steht sie bei der 4,nach 10 Minuten normaler Fahrt (Temperaturzeiger in der Mitte) geht der Öldruck auf die 2 u.dann irgendwann auf ca.3 (bei durchgehender Fahrt im 5. Gang mit Tempomat 2500U/min)Frage ist das so normal?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschätzanzeige
Die Eigenschaften eines jeden Mediums stehen unmittelbar in Abhängigkeit zu Temperatur.
So auch beim Motoröl. Mit steigender Temperatur verändert sich die Viskosität. Und mit steigender Viskosität verändert sich die Flusseigenschaft. Somit führt es dazu, dass die Reibungskraft zwischen den Leitungsinnenwänden und dem Medium Öl abnimmt und die Flussgeschwindigkeit steigt. Und somit sinkt der Systemdruck. Geändert von Lucky Luke (08.09.2007 um 14:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschätzanzeige
Das das öl mit steigender Temp. dünner wird u. dadurch der Druck nachläßt ist mir klar. Aber komischer weise steigt er dann wieder ,wenn man der Anzeige glauben kann.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschätzanzeige
Vielleicht solltest Du die Druckverhältnisse in Abhängigkeit zur Betriebstemperatur und Lastzuständen etwas genauer angeben.
Momentan erscheint mir Deine Formulierung etwas schwammig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Öldruckschätzanzeige
Zitat:
Dieses Phänomen kenne ich ebenfalls. Das 10w60 wird beim heißer werden dünner (ist ja logisch), ab ungefähr 70-90 Grad STEIGT der Öldruck aber wieder. Hab ich auch auf meiner Greddy Anzeige beobachtet ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschätzanzeige
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschätzanzeige
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Öldruckschätzanzeige
An der wassertemp bei der supra siehste solche unterschiede nicht. die ist dermaßen beruhigt, das die bei 70 grad fast genauso steht wie bei 100 grad. sieht man ganz gut, wenn man parallel eine echte anzeige mit verbaut hat. die geht erst nach oben, wenn eh schon fast zu spät ist.
![]() Das der Öldruck pendelt und wieder steigt bei gleicher geschwindigkeit hab ich allerdings noch nicht gehabt. auch nicht beim 10w60. je heißer desto weniger druck. auch bei gleichbleibender drehzahl. Und wenn du das serienschätzeisen meinst, die zeigt eh an was sie will. ist bei mir auch so. lügeninstrument halt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |