![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Ah genau, da wird ja dann hinten in den Kopf das M16 Gewinde eingeschnitten und ne schraube eingedreht. der Deckel hinten am Kopf bleibt dann weg? was ist mit dem zweiten Loch?
Der Rest is Sonnenklar |
|
|
|
|
|
#3 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Das 2. kannste dann vergessen.
Oder baust es um als Ölrücklauf für die Ventieldeckel. Wie das gemacht wird, da hat der Lolek bestimmt noch ein paar Bilder von. Ist son kleines Problemchen, zu viel Öl in den Deckeln. Ist nicht auf unsern Mist gewachsen sondern von unserm Jürgen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
So, Die Kolben sind nun im Motor drinnen, und auch die Kurbelwelle mit neuen ACL Lagern hat ihren Weg zurück in den Block gefunden.
Soweit so gut. Langsahm geht es weiter... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
So, heut ist es wieder weiter gegangen. der block ist soweit fertig zusammen gebaut. als nächstes kommt er wieder ins auto hinein. morgen hoffe ich.
Ich weiss schon nicht jedem gefällt meine Methode (Kabel im Auto lassen mit all dem anderen Chaos) aber was solls. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Heut bin ich wieder weiter gekommen.
Sogar die Downpipe in 3" ist schon da. Jetzt muss ich langsahm wirklich mal das neue Turboknie bauen. wird ne Eigenanfertigung. Soviel ist schon sicher. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Zitat:
![]() Danke John |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Zitat:
Wenn der Motor eingebaut ist die Arbeit wegen der Spähne nicht einfach. Dazu muß die Auslass-NW raus und wie Du schon vermutet hast ein Loch von oben in den EGR-Kanal gebohrt werden. Dann ein Flansch an den EGR-Einlass geschraubt und über einen Schlauch an einen Flansch in das Loch wo die Kraftstoffschlaufe am Block sitzt verbauen. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| MKIII GTE Turbo Targa verkaufen-aber wie??? | spielunke | Sonstiges | 8 | 11.02.2007 13:06 |
| motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 12:56 |
| 400kw Gte | YuKoN | Tuning | 20 | 18.08.2005 13:57 |
| ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE | Corollus | Technik | 6 | 04.08.2004 12:17 |
| Was wäre eine 1jz gte wert? | SigmaOne | Sonstiges | 5 | 30.06.2004 17:53 |