![]() |
7M-GTE Motorneuaufbau
Ja, als erstes braucht man eine günstige Supra mit Motorschaden und relativ guter Karosse.
Hat ja nen paar Jahre gedauert, aber jaetzt hab ich sie. Bei der Bestandsaufnahme des Motors die Kompressionswerte: Zyl 1: 11bar, Zyl 2: 12.5 bar, Zyl 3 6bar, Zyl 4: 11,5bar, Zyl 5: 11bar, Zyl 6: 0bar Zerlegt und geschaut: Auslassventil an Zylinder 6 ein Stück abgebrannt. alle andere sind eh undicht. Kopf zum Instandsetzer gebracht (warum hab ich das nicht selbst gemacht, die 540 euro hätt ich mir sparen können) Naja da wurden 24 Ventilsitze gefräst, 23 Ventile gestrahlt, 23 Ventile nachgearbeitet, Kopf plangeschliffen, Nockenwellenlagerstellen (hatten Fresser) poliert. Und das Letzte Ventil hab ich nachgekauft. |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dann der Entschluss alles zu machen und in USA alles zu bestellen.
Rumpf raus, Kolben raus. Pleue- und Hauptlager und Laufbuchsen sind in ordnung. die ersten werden Trotzdem erneuert. Auch neue Kolben und neue Ringe hab ich schon. Block wurde um 4/10 geplant (unglaublich wie stark die alte dichtung sich eingefressen hatte). Buchsen hab ich alle vermessen, sind neuwertig. werd ich aber etwas nachhohnen. |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und hier die letzten Bilder. Vorerst auf jeden Fall. Dann muss rstmal nachgehohnt und weiter gebaut werden.
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
so sollte es immer sein ,das ist ne gute Überholung und macht lange Freude und hält auch bei entsprechender Behandlung,jetzt noch schön einfahren und dann aht se wieder ein langes leben :huepf::winky:
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Und ne Metallzylinderkopfdichtung kommt auch noch rein. Damit wäre dann eine Basis sogar für Tuningmassnahmen gelegt.
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Ja davon bin ich ja ausgegangen aber tune nicht zuviel,1 bar reicht völlig und sorgt fürn langes Leben des Motors,das sind Erfahrungswerte.Ich fahr nur noch 0,7 bar und bin damit völlig zufrieden .Leistung macht süchtig ,ist aber nicht von Dauer und es gibt ja noch andere schöne Sachen die man sich leisten kann außer dauernd die Schrauberei :top:
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Schicke Bilder nur eine Frage wo ist eigentlich der Deckel der vor den Block kommt wo die Spannrolle und noch paar andere diverse Teile angeschraubt werden? Müsste aus Alu sein. Wenn du diese nicht mit dem Block schleifst kann es sein das deine Dichtung nie sauber aufliegt und damit undicht wird und bleibt. Da die ZKD über die gesamte fläche aufliegt hm.... hat man mir mal gesagt als ich meine schleifen lassen habe.
Aber es kommen bestimmt noch andere Beiträge denn noch viel glück für dein Aufbau.:lui: |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Genauso macht man das :-)
Darf ich fragen welche Kolben Du verarbeitest? Die Fragezeichen auf Deiner Zeichnung kannst Du getrost vergessen.Du hast noch genug Luft .-) |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Ja der Stirndeckel muß zusammen mit dem Block geplant werden werden.
Also noch mal das ganze.:eieiei::mnih: Du wirst ihn sonst nicht dicht bekommen. Und wenn Du schon die alten Kolben verwenden willst dann setz neue Ringe rauf. Dabei auf das Stoßspiel achten. |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Deckel drauf und nochmal drüber musst ja nichts vom Block mehr weg nehmen nur das es EBEN ist.
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
keine alten Kolben. Ich verwende neue. Hersteller hab ich grad nicht mehr im Kopf. Liegt alles im Keller verpackt. sind aber keine besonderen Kolben, sondern standard. Ja das mim Stirndeckel is mir bewusst. der wird auch noch gemacht. Mir ist es nur etwas spät eingefallen...
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Zitat:
Nippon Racing? |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
So, nun da ich den Block, also die Laufbuchsen etwas nachgehohnt habe sehe ich eine kleine vertiefung genau bei OT. Und genau da wo dann der Kolbenring ist.
Mein Entschluss: die Standardkolben mit Ringen werde ich verkaufen. Neue in Übermaß sind schon bestellt und es wird aufgebohrt. |
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch Bilder
|
AW: 7M-GTE Motorneuaufbau
Batterie abklemm is wohl Luxus......:boah::boah:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain