Zitat:
Zitat von bitsnake
ja wie gesagt, wenn da schon jemand drauf war hält sich der Ärger in Grenzen. Da zahlt man "nur" noch den wirklichen Verbrauch. Leider gibts Cargolifter nicht mehr, zu den Zeiten war da regelmäßig was. Wenn ein Prototyp fertig ist wäre das aber schon möglich, ich kann hier auf Abruf einfach mal hinfahren auch wenn sich zufällig ne Gelegenheit ergibt. Die 250km/h Geschwindigkeitsgrenze liegt mir nicht soo schwer im Magen, ich denke das genügt um so ein Teil zu testen und ggfs. zu optimieren.
|
klingt ja gar nicht so schlecht. die 250km/h grenze grämt mich auch nicht so richtig. man kann ja eine tendenz erkennen dann.
Zitat:
Zitat von suprafan
|
das wird schwierig. bräuchte dann einige ölwannen, weil komplett selbst anfertigen is schwierig.
Zitat:
Zitat von Christian
Zugstreben und LLK, hört sich suuuper an. Her damit! 
|
zugstreben evtl ja. LLK nein. 1. hat supradiabolo da schon was in planung, 2. möcht ich was komplett in eigenbau herstellen. und nen llk zu fertigen liegt nicht in meinen möglichkeiten denk ich.
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
hatte Dir schoin mal was gesagt wegen dem Öltank
|
das mit dem rohr?