![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Wenn Du Dir den von mir geposteten Link und dort auch die weiterführenden Links mal ansiehst wirst Du sehr schnell erkennen, das Du mit so einfachen Mitteln das Signal nicht auswerten kannst.
Wenn Du das Klopfen besser als unsere ECU erkennen willst, mußt Du wie in modernen ECU's ein Kennfeld haben, in dem bei jedem Last + Drehzahlzustand die markanten Frequenzen und die erlaubten Signalstärken für diese Frequenzen abgelegt sind. Beide Werte sind variabel! Wie Lolek geschrieben hat arbeitet unsere ECU offenbar nur im Bereich 7kHz (steht so in den Toyota technical articles). Also in dem Sinne nicht optimal. Des weiteren darf die Auswertung nur dann stattfinden, wenn der Zylinder auch wirklich im Bereich des Zündvorgangs steht, da z.B. das Geräusch des sich schließenden Einlaßventils die kritischen Frequenzen des klopfens enthält und die Auswertung somit verfälschen würde. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Wollt ihr mir nun sagen, dass es nicht möglich ist ohne komplexe und teure Auswertelektronik ein beginnendes Klopfen zu Erkennen!?
![]() Abgesehen von der Stetoskop-Variante, welche leider etwas experimentell ist...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Mein Greddy eManage Ultimate und mein Apexi S-AFC 2 kann das Klopfen auslesen. Mit dem EMU geht das ganz gut, nur kann man damit nicht die Zündung steuern oder dir eine Warnung anzeigen lassen.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Zitat:
Wie ließt du das denn mit dem S-AFC 2 aus?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Das einfachste ist der HKS Knocking Monitor (Mikrofon im Motorrraum, wird dann gefiltert und über Kopfhörer ausgegeben). Starkes Klopfen hört man aber auch ohne Mikrofon.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
Zitat:
Das mit dem HKS Knocking Monitor muß ich mir aber mal anschauen... ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: Ausgangssignal Klopfsensoren
das hier klingt auch irgendwie interessant...
http://www.turbomagazine.com/tech/07...tor/index.html müsste man halt mal in einer Supra testen, aber mit dem M3 scheint's ja einigermaßen gut funktioniert zu haben.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Klopfsensoren | ToyotaTom | Suche | 5 | 07.05.2007 20:31 |
Klopfsensoren... | Dark Shadow | Tuning | 12 | 18.10.2004 07:30 |
Zuleitung zu den Klopfsensoren | Dark Shadow | Technik | 5 | 05.04.2004 07:45 |