![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
naja ich sage mal mit denn richtigen bauteilen schafft man auch 400-500ps standfest. Aber ihr fahrt ja boote rennen da ist man ja eigentlich die ganzezeit aauf vollgas daas heist die ganze zeit am drehzahl limit ich glaube er dies wird ein problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
Sicher nicht die ganze Zeit Vollgas aber 3/4 Gas und Vollgas nur zur Reserve.
In Österreich reichen sicher 300 PS aber im Europacup wird sicher mehr nötig sein. Auf www.bernico.be könnt ihr mal gucken was sich im Europa in unserem Sport so tut. Tschau Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
Tach Herr Motorsportbooooot!!!
Super Sache deine Idee...... Mit dem 7M und nen richtig guten Lader drauf und das noch in nem Boot....da kannste enorm viel draus machen....was haste für ne Idee zwecks Kühlung..?? Ich hätt da was richtig nettes im Kopf...eben weil du den Motor im Boot verbauen willst.... Ich sags so.....wenn du esw ordentlich machst also Motor qualitativ hochwertig aufgebaut und nen guten Lader drauf.... mhhh....mal überlegen....mehr als 500 und das standfest....definitiv...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
Die Kühlung ist überhaupt kein Problem, bei allen Bootsmotoren wird Wasser angesaugt und hinten wieder rausgepumt also immer Frischwasser.
Die Ladeluft könnte auch mit einem Wärmetauscher gekühlt werden. Bei vielen Inboards werden auch die Aspuffkrümmer wassergekühlt.(Frischwasser wird in die Krümmer eingespritzt, und durch den Auspuff rausgeblasen.Beim Boot wäre genug Platz für Fächerkrümmer. Auspufftopf und Kat würden auch wegfallen. Wir haben vor einen Serienmotor einzubauen und dann Schritt für Schritt zu Tunen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Aber man könnt ja mit 'nem Wärmetauscher arbeiten, wäre nicht soo das Problem... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Verstehe ich nicht, warum soll das schäden geben wenn da permanent kaltes wasser durchläuft? Zum Thema: 2jz klingt besser ich möchte meinen 7m nicht mit 75% dauervollgas fahren ![]()
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
Euro Supra Meet 2005 - lezte chance ! | Vangsoe | Treffen (Orga) | 8 | 17.06.2005 06:10 |
Supra Daten und Fakten | Heizpack | Sonstiges | 35 | 17.05.2005 18:02 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:31 |