![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorneuaufbau
Zitat:
Ja das hör ich fast von jedem.....das Problem ist das: Die meisten Motoren die hier nach einer sogenannten "Revision" zerfliegen sind einfach und allein schlampig zusamm gefrickelte Motoren wo einfach die wichtigsten Dinge übersehen worden sind. Es ist einfach die Schuld auf A den Motoreninstandsetzer oder B auf den 7M Block zu schieben! So....ich hab meinen Motor 2000 komplett gemacht! 2 Jahre mit CT26 60-1 und jetz mit T66.... bis heut bin ich genau 45000 KM mit genau diesem Motor gefahren....und das nicht nur Dorfstrasse! Die weiteste Strecke mit dem motor war von hier bis nach Skopje Mazedonien und dann rüber nach Albanien....eine Woche später wieder die ganze Strecke nach Hause! Tut mir leid aber der 7M taugt doch schon ein wenig..wenn nich bei allen aber bei dem einen oder anderen schon!!! Auch der nächste Motor der diesen Winter hier bei mir vom Band läuft ist ein 7M...mit paar kleinen Abänderungen aber..ein 7M!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 7M-GTE Motorneuaufbau | schokomanu | BuildUp-Bereich | 62 | 20.08.2008 20:25 |