![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Anschlussplan HKS GCC
Zitat:
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Anschlussplan HKS GCC
Zitat:
Edit: Wir mich hat sich die Sache erledigt. Hoffe, dass wir uns wieder alle vertragen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anschlussplan HKS GCC
EVC1 hat 2 Stecker, einer geht ans Magnetventil, einer ist für ein GCC.
Der Kabelbaum vom Magnetventil hat einen Stecker zum Magnetventil und zwei Kabel die abgehen. Eins davon an Zündungsplus, eins davon an Masse und dann funzt das. GCC sollte dann mittels Stecker auch einfach ans EVC gesteckt werden können und sollte auch funktionieren.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Anschlussplan HKS GCC
Ok wir hatten ja grad telefoniert. Wie erkennt das GCC aber die Drehzahl? Das müsste doch nen Drehzahlsignal von der ECU abgreifen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anschlussplan HKS GCC
sicher..das GCC wird ja eigendlich in den TV01 F-CON Kabelbaum mit reingeschleift.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anschlussplan HKS GCC
Zitat:
![]() Dafür gibts keinen Kabelbaum, nur den einen Stecker der p&p an das GCC passt. Frag mich jetzt aber nicht woher und ob überhaupt das GCC nen Drehzahlsignal bekommt (muss aber fast, sonst macht die Skalierung ja keinen Sinn). @Silent: Hast es doch bestimmt ausprobiert? Funktionierts drehzahlabhängig oder nicht?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete HKS GCC für Feinabstimmung des Fcon | svenska | Biete | 1 | 24.06.2007 21:53 |
HKS PFC-FCon Frage ?? | glatto | Tuning | 7 | 24.03.2007 14:03 |
HKS Filter & GCC | Nucleon | Biete | 0 | 15.05.2006 20:38 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |