![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: visco
habe meinen visco mit nem 1o blatt mit dem 1oooo er öl vom conrad gefüllt.
geht super sogar ohne dichtung. bei meinem war gar keine dichtung drin, war vorher wohl schon maln auf. geht wirklich am einfachsten - thermostat weg und lüfter raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: visco
doch des gibts noch hab meine erst (über-)füllt
aber ich muss noch mal schauen .... des wesentliche is ja die feder oder die den ölfluss aufmacht oder -> wei des öl wird nich härter bei steigender temp ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Visco öl gibts nicht mehr... | Indyman | Technik | 33 | 12.08.2018 13:10 |
wie befülle ich die visco kupplung? | pearse | Technik | 3 | 02.04.2007 20:06 |
Visco Kupplung guckt mal nach. | Dark Shadow | Technik | 18 | 19.03.2007 21:29 |
Der Visco läuft endlich | Vla | Technik | 2 | 27.06.2005 21:30 |
suche visco mitnehmer für den lüfter | OlafK | Suche | 2 | 13.06.2005 11:46 |