![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Ladedruck nicht konstant
Ein neuer (also nigelnagelneu mit Rechnung und drumherum) ist sauteuer bei Toyota. Den genauen Preis weiß ich nicht, war aber auf jeden Fall deutlich teurer als mein 650PS Lader
![]() ABER: Da viele hier auf andere Turbos umrüsten bekommst du CT26 fast hinterhergeworfen. Die sind zwar gebraucht aber bei dem Preis (um 300€ ca. für gute, mehr würde ich nicht zahlen) kann man nicht meckern.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck nicht konstant
Also damals (2002) haben die mir 2400 € + MwSt als Preis genannt. Darum habe ich mir auch en Schlachtsupra geholt.
![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Orginal BOV und Ladedruck | Elchsfell | Technik | 5 | 22.06.2006 18:32 |
| Ladedruck und so..... | goodnight65 | Technik | 3 | 16.05.2006 00:18 |
| Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 21:12 |
| HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 11:34 |
| Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 29.07.2003 00:24 |