Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ladedruck nicht konstant (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20968)

wimpi1710 29.06.2007 17:20

Ladedruck nicht konstant
 
Hallo

Hab da mal ne frage
Laut B&M sollte bei meiner supra ein konstanter ladedruck von 1,1 bar anliegen.

Hab aber vor kurzem bemerkt das die 1,1 nur ca zwischen 3 und 4,5 tausend umdrehungen anliegen von da an fällt er konstant bis ca 0.8 bar. Hab allerdings keinen Leistungsverlust festgestellt obwohl das in etwa 50 ps weniger sind schätz ich mal.
Denke aber nicht das irgendwo etwas undicht ist weil der Geräuschpegel ist eigentlich normal. (würd ja sonst pfeiffen wie sau)

Kanns sein das meine Anzeige besoffen ist ? (vdo)

Hat jemand eine andere idee

bitte um Hilfe danke

Amtrack 29.06.2007 17:27

AW: Ladedruck nicht konstant
 
Hallo.

Das ist normal. Fast jeder (wenn nicht gerade nagelneu oder extrem gut in Schuss) CT26 Turbo der Supra ist mit 1,1bar überfordert. Bis 4500U/Mins schafft ers grad noch so den Druck aufrecht zu erhalten (er gibt dabei sein letztes Hemd musst du bedenken :D) und darüber schnüffelt der Motor eben einfach zuviel weg - das schafft das kleine Laderli nicht mehr.

Abhilfe schafft ein größerer Turbo - allerdings fängts da schon an teuer zu werden weil noch weitere Tuningmaßnahmen nahe liegen dann.

Ich würd sagen - leb damit solange dein Turbo ok ist (evtl. regelmäßig das Spiel kontrollieren wenn du so hohen Druck fährst) und wenn er mal hin ist kaufste für kleines Geld einen gebrauchten den du dann auch verheizen kannst.

wimpi1710 29.06.2007 17:38

AW: Ladedruck nicht konstant
 
erstmal danke für die rasche antwort

mit dem kann ich leben hab schon gedacht hätt es in 2 monaten geschafft etwas zu zerstören.
größerer lader kommt für mich nicht in frage möcht die supra genau so lassen wie sie b&m gebaut hat. Ist mir zu schade drum (klingt für manche vielleicht komisch ist aber so) es gibt einfach zu wenig davon.

werde es dann also derweilen bei dem lader belassen aber nur aus reiner Neugier wo liegt den preislich ca ein neuer lader! (bin halt neu)

Amtrack 29.06.2007 17:43

AW: Ladedruck nicht konstant
 
Ein neuer (also nigelnagelneu mit Rechnung und drumherum) ist sauteuer bei Toyota. Den genauen Preis weiß ich nicht, war aber auf jeden Fall deutlich teurer als mein 650PS Lader :haare:

ABER: Da viele hier auf andere Turbos umrüsten bekommst du CT26 fast hinterhergeworfen. Die sind zwar gebraucht aber bei dem Preis (um 300€ ca. für gute, mehr würde ich nicht zahlen) kann man nicht meckern.

Phoenix 29.06.2007 20:20

AW: Ladedruck nicht konstant
 
Also damals (2002) haben die mir 2400 € + MwSt als Preis genannt. Darum habe ich mir auch en Schlachtsupra geholt.:engel:

wimpi1710 29.06.2007 22:35

AW: Ladedruck nicht konstant
 
2400 find ich aber ziemlich pervers !

Das Problem bei Schlacht oder besser gesagt gebraucht Turbos ist das man wieder nicht weiß in welchem Zustand sie sich befinden, und bin mir fast sicher das die in den meisten fällen in schlechterem Zustand sind als meiner da das auto erst 40 000 km drauf hat.

In wie fern würde ein anderer (größerer turbo welcher auch immer die Leistung verändern beim fritzinger kit) möchte lieber nichts riskieren ( zilinderopf, motorschaden usw.)

Denn das ist ja dann eher die günstigere Lösung nehme ich einmal an!

Damon 29.06.2007 23:27

AW: Ladedruck nicht konstant
 
Hab vor ca. 4 Wochen mal einen dementsprechend ebay-link angeklickt und nachgefragt. Die wollten 2200 Euro haben. Wahnsinn!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain