![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Der goldene Splint
|
AW: wie viel leistung mit ner serien maschine?
ich halte nicht besonders viel die zkd in 10er schritten anzuziehen.
will es jetzt nicht ausrechnen wieviel sich da die schraube bewegt, aber es ist verdammt wenig bei 10Nm, und die schraube arbeitet auch ohne dass wir das sehen. Jedesmal wenn man die Schraube von neuem andreht verwindet sie sich insgesamt mehr als in einem gleichmäßigen zug, und je öfter man das macht (mehr schritte) desto größer der fehler. in der qualitätsprüfung soll man die schrauben bei den Nm-tests auch in einem gleichmäßigen zug schrotten. 50-80-100Nm ist vollkommen ausreichend! in der fertigung wird angesetzt und dann ab auf enddrehmoment. dies nur mal so am rande, nachdem andere von mü-verschiebungen des zahnriemens beim anziehen berichtet haben. ![]()
__________________
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 18:10 |
| Wo ist die Leistung? | thomas | Tuning | 36 | 30.08.2005 00:01 |
| Leistung fehlt | Fantic | Technik | 1 | 03.08.2004 15:48 |
| Brauche mehr Leistung | Mario | Tuning | 21 | 06.05.2004 22:04 |
| CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 19:16 |