![]() |
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Subs im MKIII
Zitat:
![]() Also wenn ich mich recht entsinne ist doch da in der Mulde eh schon ne Erhöhung für die Verschraubung des Reserverads. Wie hast du das denn umgekehrt reinbekommen? Sorry, aber das kommt mir jetzt etwas komisch vor. Da biste doch dann noch viel höher mit dem Rad, wenn es so auch gehen sollte.![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Subs im MKIII
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 |
| Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 12:47 |
| MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 20:19 |
| neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 10:33 |
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 |