![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
Motoroel
Tach auch,
welches Motoroel bevorzugt Ihr? ![]()
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Motoroel
Ich denke unter den alten Hasen hats sich schon lange rumgesprochen, die dicke Suppe ala Castrol 10w60...
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Motoroel
Danke für die Info!
Bin halt noch ein junger HÜPFER!
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
was spricht eigentlich gegen 10w40/ 5w40 / 0w40 ?
__________________
![]() Ausgeträumt der Traum von der Supra... Meine T16 vor dem Umbau und okay Mein CarPC Projekt Das Komplette Supra Werkstatt Handbuch als Download Der neue Toyota Supra Forums Chat Wer? Wieviele? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Motoroel
Sofern in der Supra alles so funktioniert wie es sollte (Ölkühler, Druckfeder im Ölfilterarm) kannste meiner Meinung nach auch vollsynth. 10w40 fahren (vollsynth. wg. Ablagerungen). ABER: sobald ein Rädchen nicht mehr ganz so funktioniert und die Feder im Filterarm bspw. etwas zugeschlammt ist, dann geht die nimmer ganz auf und du hast weniger Öl was durch den Ölkühler fließen kann. Dadurch auch deutlich heißere Temperaturen (130 und mehr Grad bei 2 Minuten heizen vs. 70 Grad normal und 110 beim Heizen!!). Da dann lieber zur Sicherheit das 10w60 was deutlich temperaturstabiler ist. Allerdings würde ich auch nie über 130Grad Öltemp fahren - dann lieber den Ölkreislauf instandsetzen (alles reinigen, abbbauen und co.). Das sind so meine Erfahrungswerte mit meiner (zugeschlammt) und der von Dark Shadow (sauber ![]() http://www.supra-forum.de/showpost.php?p=103965 Hab nur das gefunden, unten auf der ersten Seite steht kurz was. Das gabs aber noch in ganz ausführlich mit Messwerten und allem drum und dran, ein super Beitrag der eigentlich in die FAQ gehört - ich find ne nur nicht mehr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (17.06.2007 um 11:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
Spricht eigentlich was gegen gutes Mineralöl, z.B. 15W40 oder sollte man das eher vermeiden??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Blindfisch
|
AW: Motoroel
Im MKIV Forum tendieren einige zu 10w30 anstelle von 10w60....
![]() In einem anderen Forum wiederum fand ich gestern folgendes : Die 10W60er-Öle sind alles nicht mehr die Neusten, d.h. auch die verwendeten Additive in den Ölen sind nicht mehr so aktuell und modern wie z.b. in allen neuen Mobil "1"-Ölen, wie dem 0W40 oder eben dem 5W50. Selbst Porsche und Ferrari-Motoren können mit 5W40er fahren. Aber wenns halt etwas mehr sein soll, dann würde ich das 5W50 empfehlen. Damit machst Du nix falsch und Du hast neben ausreichend Schutz bei hohen Temperaturen noch das aktuellste und modernste Additivpaket enthalten. Wie harmonisieren diese Aussagen miteinander ? Von Castrol gibst ja nun auch das neue 10W60. Vielleicht haben die mit dem auch die Additive verändert. Wenn nicht bin ich nun etwas verwirrt durch die gefundenen Beiträge....*seufz* ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motoroel
es kommt eigtl imemr aufs auto und den fahrstil an.....beid em einen (sonntagsrenntnerfahrer)
![]()
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Motoroel
Keine Ahnung!
![]() Das wird also seine Gründe haben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motoroel
das Wichtigste ist, nicht zu wechseln. Wer 200.000km mit Mineralöl gefahren ist wird sich schnell nen Lagerschaden holen, wenn er in den alten Motor plötzlich vollsynthetisches rein kippt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |