![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
ich würd sagen ja.....denn:
wozu und warum würd ich dann mir dazu Gedanken machen.... Das Kit kostet unter 1000 Euro......und da ist alles nagelneu..selbst die Sättel..nix Gammel gebraucht.... Aber ich bin ja noch dabei..deswegen kann ich preislich noch nichts fest machen... Die 300ZX Bremse ist schon recht gut.....wer jetzt sagt "taugt nix" der soll lieber erstmal richtig entlüften lernen...ja..so isses..! ![]() Umsonst verplemper ich mir ja nich die Zeit mit dem Gerassel...ach und eingetragen werden kann es auch.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
Zitat:
Hab ja nicht gesagt, dass es nichts taugt. ![]() ![]() Hört sich auf jeden Fall interessant an, da ich was ähnliches Suche, nur leider bisher bei den meisten Upgrades auf die schon genannten Kompromisse gestoßen bin wie z.B. teure Ersatz- und Verschleißteile. Deshalb war ich bisher noch mit keine Upgrade wirklich zufrieden genug um es in die Tat umzusetzen...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
Schon mal darüber nachgedacht, das es garnicht so einfach ist, dieses Setup durch den TÜV zu bekommen? Und warum ist bei solchen Sachen eigentlich immer nur die Rede von vorderen Bremsen? Nach meinem wissensstand ist es doch so, das wenn man vorne mehr Bremskraft hat, nimmt die hintere doch ab, oder irre ich mcih da jetzt? Und das wiederum bewirkt doch, das die Supra dann beim anbremsen inner Kurve hinten eher wegrutscht.
Also wenn ich mal ein Bremsenupgrade mache, dann nur mit TÜV.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
Zitat:
Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
wenn alle mal die Bremsen Threads gelesen hätten wüsstet ihr das die MkIV Scheiben nicht auf unsere Radnaben passen (bei den ABS modellen). Der Zentrierring ist das kleinste Problem. Ring an der Radnabe abdrehen ist für den Bordsteinschrauben eben nicht mal so schnell gemacht, dazu muß die nämlich raus. Ansonsten ist die Lösunf nach wie vor eine der günstigsten. Und ja, ich weiß was ne 350Z Scheibe kostet, genau dort hab ich noch so meine Probleme. Wird bei mir wohl effektiv auch mit Radnabe abdrehen enden und MkIV Scheiben. Mit der Scheibenauswahl insgesamt bin ich im Moment auch noch nicht glücklich geworden.
Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
AW: Bremse(n) kann so einfach sein
Original Toyota MKIV Scheiben passen vorne nicht ohne weiteres.
Habs selber modifiziert, weiß also was ich sagen ! Ansonsten ist das eine schöne Bremse, werden die Sättel an den original Löchern angeschraubt? Oder mittels eines Adapters ? Was machst du hinten ? Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 28.09.2009 23:39 |
Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen? | supraHB | Technik | 19 | 18.08.2006 08:57 |
ich kriegs einfach nicht dicht | supradiabolo | Technik | 29 | 16.11.2005 23:09 |
was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 19:10 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |