![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Bin seit gestern auch freudiger Besitzer einer 91er Supra und auch soweit zufrieden, was das Fahrverhalten angeht. Da der Vorbesitzer zu mir meinte ich solle die Zündkerzen tauschen, hab ich mir gedacht kein Prob. Neue Zündkerzen besorgt und wollte diese einbauen, als ich dann mal die Zündkabel rauszog, hab ich bald nen Schreck bekommen. Alle Zündkerzen baden fast komplett im Öl.
Hab mir jetzt erstmal auf Verdacht 2 neue Ventildeckeldichtungen bestellt und werde diese morgen auch montieren. Woran kann das liegen? Danach werd ich der Lady mal ne ordentliche Motorwäsche gönnen. Hoffe es ist damit behoben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
Bist ja selber schon drauf gekommen, sind die Ventildeckeldichtungen. Bekanntes Problem beim 7M-GTE. Mit den neuen Dichtungen solltest du erstmal Ruhe haben, empfehle aber auch die Gummiunterlegscheiben für die Schrauben mit zu wechseln.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
miot der Motrwäsche wär ich vorsichtig ,dann sprichts meist drei TAge nicht mehr mit Dir ,Nue Deckeldichtungen sind ok und gleich 6x25 Imbuschrauben besorgen mit ner Unterlegscheibe ,die alten haben sich immer gelöst,Die neuen rein dann haste Ruhe .Zündkerzen nur Iridium nehmen von NKK
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
für was sind eigtl die gummi unterlegscheiben? hab ich zuvor ei sonst noch keinem auto gesehen, motorwäsche kommt der elektrik glaub nich so gut..meine da was gelesen zuhaben..
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
jupp, hab meine auch durc imbus ersetzt allerding 6x30 mit federringe als unterlage, mit wieviel nm zieht man die schrauben an? stimmt ds mit 2,5nm (steht so im cygnus) ? hab meine mal mit 3,5 angezogen, da 2,5 etwas wenig vorkam...
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
Danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich das mit der Motorwäsche wohl sein lassen und auf Bremsenreiniger und LuPi vertrauen :-)
Reicht ne Unterlegscheibe, oder sind die Gummiringe zwingend notwendig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
nur nicht zu fest anziehen sonst machts "knack" ... dafür sind die gummischeiben ... sie üben druck aus ... geben aber trotzdem etwas nach.
beim mazda 626 ist mir mal ein teil mit nem loch drin abgebrochen weil ich den ventildeckel zu fest und ungleichmässig angezogen hab
__________________
.... Und die Kraft und die Herrlichkeit .... ![]() Zur meiner Toyota Seite .... Zur meiner Foto Seite .... Mail an mich .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Zündkerzen baden im Öl
Zitat:
ja ja ![]() mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Non Turbo Zündkerzen | Dirk-S | Biete | 10 | 30.03.2007 17:03 |
Ges. Zündkerzen | docani68 | Suche | 14 | 14.04.2006 20:17 |
zündkerzen problem | docani68 | Technik | 21 | 11.04.2006 19:56 |
Zündkerzen und Zündkabel: Welche? | drummer | Technik | 26 | 25.10.2004 19:41 |
Zündkerzen NGK oder ND | babystern | Technik | 1 | 28.03.2004 03:16 |