![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mal aufklärung Motorlager. :D
also da muss ich wiedersprechen. 1. merkt man das (wenn man seine Motoren selbst wechselt) spätestens beim Einbau, sollte man zumindest). 2. sieht man den Unterschied schon wenn man die Haube aufhat und mal bißchen am Gas spielt.
Ich hätte noch ein ganzes, da ist nur ein Gewinde zerdreht. Irgendein Kasper hat da mal versucht ne "normale" Mutter mit falscher Steigung draufzudrehen. war sogar richtig fest bis zum ausbauen. Kannst du haben, ich würd nicht an defekten vermessen. da hab ich mehrere, hab ja auch schon einige Sachen rumexperimentiert bis die Sache mit den Ford und den BMW Lagern aufkam. Gruß John |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mal aufklärung Motorlager. :D
Zitat:
Caligula leiht mir schon seines danke. Eines reicht mir wohl. John möcht nur keine anderen oder Serienlager verbauen, weil der Motor mir mit serien bzw. seriennahen Motorlagern zu sehr rumeiert im Motorraum sind zu weich. Mein Westgate schlägt da immer vor der Bremsleitung in die Karosse ein weist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motorlager? | NightDriverXY | Suche | 1 | 16.06.2006 20:41 |
| 90er Motorlager, Haubendämpfer, defekter Motor | -Christian- | Biete | 4 | 16.06.2006 14:11 |
| Motorlager | nik-o | Technik | 2 | 11.04.2006 22:17 |
| Motorlager / Berechnung | bitsnake | Technik | 29 | 02.03.2006 04:10 |
| Teilenummer BMW Motorlager | caligula | Technik | 24 | 03.02.2006 22:40 |