![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkung schwergängig
![]() Unterdruckschlauch, schauen nach leckagen, Ölwechsel und danach Ölpumpe wechseln. Hab derzeit auch n Problem bei mir wirds undichtigkeit sein. Im Leerlauf fällt sie aus und auf drehzahl funzt sie normal. Da bei vollem einschlag das Servoöl rausspritzt tippe ich auf leckage. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Servolenkung schwergängig
Sag bescheid ob es gehoöfen hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servolenkung und kein Ende | Willi Thiele | Technik | 1 | 03.08.2005 16:13 |
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 15:01 |
ich hab ne servolenkung! | caligula | Technik | 6 | 06.07.2005 13:33 |
Ohne Servolenkung fahren?! | claus | Technik | 10 | 11.05.2004 13:50 |
Funktion der servolenkung | -Christian- | Technik | 3 | 05.03.2003 09:08 |