![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Mein Getriebe hat aber schon ein Upgrade und jetz hab ich ja schon die passende Getriebeglocke gekauft. Hätte zwar auch das ganze Getriebe haben können, sah es aber als nicht notwendig.
Jetzt hoffe ich nur dass ich mein Getriebesteuergerät mit dem Steuergerät vom 1jz verbinden kann und es dann wieder funktioniert. Ansonsten brauch ich doch noch das andere Getriebe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Woher.....?
Ach ja stimmt, in Kassel vor dem ETAP Hotel. Buuaaa war das gut. Das wird schon klappen. Habe ja auch ne menge Hilfe von hier aus dem Forum. Ich freu mich schon auf die Schrauberei, wobei es mir lieber gwewsen wäre dieses Jahr einfach mal fahren zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Was mir vorher gerade noch eingefallen ist.......
Kann mir jemand sagen wie oder wo ich dann beim 1JZ das Kick-down Seil einhänge?? Im EPC steht es unter Seilzug Drossel mit der Nummer 35520-14080. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
müsst ich mal meinen japanischen Teilekatalog mal rauskramen.
Neuere 1JZ werden da nichts haben, mit elektronischem LinePressure was ich oben beschrieben habe gibts kein Kickdown-Seil mehr. da wird das alles elektronisch gemacht. Allerdings sollten die 1JZ aus der JZA70 da eine Möglichkeit haben, natürlich auch nur wenn der Motor aus ner A/T ist. Ist doch beim 7M genauso, die Bowdenzuggestänge unterscheiden sich und an ner N/T ist nix zum Kickdown Seil dranmachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Der Motor ist aus ner A/T. Das Steuergerät ist auch aus ner A/T.
Das mit dem Steuergerät wäre auch noch interessant wegen der Verbindung 1jz-A340. Ich meine wegen den Signalen die ich ja von der Motor-Ecu zur Getriebe-Ecu brauche. Wenn mir da noch wer weiterhelfen könnte!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Steuergerät
Ich hab ja nicht so den Plan von der A/T hab aber mal den Schaltplan vom 1JZ A/T rausgekrammt. Sieht so aus als wird das Getriebe direkt von der ECU gesteuert.
![]() ![]() Zum Vergleich beim 7M: ![]() ![]() Sollte man jetzt das A340E von der 1JZ ECU steuern lassen oder den ECT Computer drinn lassen??
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stecker Steuergerät | suprasöse | Suche | 2 | 15.05.2006 17:50 |
88er Steuergerät | -Christian- | Suche | 11 | 10.03.2006 11:56 |
Freiprogrammierbares Steuergerät | Müller | Suche | 2 | 29.07.2005 18:00 |
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät | Knight Rider | Biete | 25 | 10.12.2004 21:10 |
Standalone Steuergerät.... | Roger | Tuning | 7 | 18.11.2003 14:29 |