![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
naja wenn man die verbaut lassen kann nehme ich wohl gleich 12 für beide Supras. Will nicht immer alles hin und her tauschen.
Allerdings sind 50 schon viel für meine "niedrigen" Anforderungen. Weil wie gesagt die müssten nichtmal genau die Temp anzeigen solange sie die gleiche Tolleranz haben. Dient ja nur dem Vergleich. Zu den anderen Zylindern. Bruchsicher müssen sie sein weil teure Turbos dran hängen am Krümmer und recht genau so von der Tolleranz her. Rest ist wurscht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
wie gesagt, kannst ja mal anfragen was sie so bieten können und was es an rabatt gäbe. da die sonst nicht so auf den verkauf an endkunden spezialisiert zu sein scheinen könnte ich mir gut vorstellen dass sich am preis einiges machen lässt, wenn man eine entsprechend große menge abnimmt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Eine gute Adresse ist auch noch http://www.temperaturmesstechnik.de
Hab dort für 33,20 Euro ein Element mit Verschraubung bekommen (19,30 plus 9,40 plus 4,50 Versand) greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Zitat:
![]() Die Bestelldaten waren damals: Typ K, einfache Meßstelle, max Temp. 950°C, Inconelmantel, isolierter Einbau, Länge 200mm, (ausreichend für Abkühlung zum Leitungsende hin bei max 950°C, Eintauchtiefe ca. 20mm), Durchmesser 3mm, Ausgleichsleitung Teflon/Schirm/Teflon, Länge 2m, freie Enden, passende Klemmringverschraubung, für 950°C geeignet. Nach einer Saison funktioniert es noch. greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
warum fragt ihr nichmal Knight Rider wo er seine her hat...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
richtig!!! ich müsst mal Bilder vom Krümmer machen wo jetz die 6 Nimonic Adapter aufgeschweisst sind...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Ja ja, bin ja schon da.. Ist nicht gerade billig. Und nicht Inconell, sondern NIMONIC Ummantelung. Ist speziell für die aggresiven Abgastemperaturen. Noch ne Stufe besser als Inconell. Die Sensoren sind Sonderanfertigungen (wie ja alles, was ich bei Greisinger anfertigen lass) Sind die GTF 101 (schau mal im Greisingr Katalog, da kannst du die Dinger in fast allen Variationen haben) Ich hab halt die GTF101-5/30... Und zusätzlich Einschweißmuttern Im Anhang meine Bestellung der 6 Sensoren bei Greisinger inkl. der Einschweißmuttern (davon eine als Reserve, daher 7)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Was mich mal intersieren würde, wie werte ich denn diese K-Typ sensoren aus?
Ändern die ihrenen Wiederstand oder geben die eine Thermospannung ab? Wenn thermospannung, in welchem bereich liegt die dann? mfg Stefan
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
super ich würd sagen wenn ich mich festgelegt hab mach ich gleich mal ne Sammelbestellung.
Dann aber das Geld vorher, weil ich da kein Gewinn mit machen will nur zwecks Rabatt. + Das geht dann recht schnell über die Bühne, weil der Wagen schon fertig ist es fehlt eigentlich nur an den Sensoren. Sogesehen möcht ich da net ewig warten mit. Quasi heut abend werd ich dann mal sehen was ich von den Empfehlungen am besten finde, dann frag ich bei denen an und ihr habt dann sag mal ne Woche zeit zu überweisen dann bestell ich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Captain Slow
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
ok
![]() vielleicht kommen ja auch noch ein paar vorschläge für bezugsquellen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatursensoren hätte da mal ne Frage.
Suprafan ganz ehrlich ich würde sowieso Kabel immer extra schirmen und die Downpipe umwickeln mit Hitzeschutzband etc.
Mir hats auch von der Greddy EGT das Sensorkabel zusammen geschmort. Mein geht noch, aber das hat ja n Metall geflecht und aud den Poren des Metall geflächts kommt der Kunststoff von der Leitung raus gequollen. Sowie den Stecker der breitbandlambda, die verkleidung vom Motorkabelbaum an der Spritzwand usw. Hab da dann Auspuffmäßig alles umwickelt und die Motorlager, Kabel, Kühlwasserschläuche extra auch. Sicher ist sicher 2 Feuerlöscher sind auch im Wagen. Würde ich so auch weiteremfpehlen. Diesmal werd ichs mit extra hitzeschirmung machen und nicht das Auspuffband auch um die Kabel und schläuche wickeln. Gibts auch. So zwecks Leitung und Hitze wollt ich nur anmerken. Auch wenn die Kabel für den einbau ins KFZ gedacht sind wie bei der Greddy Anzeige würde ich nicht mehr trauen. Genauso die Breitbandlambdasonde die vor Kat kommt. Hatte glück das die Kiste nicht abgefackelt ist hab den Stecker nur mit gewalt und Schraubendrehern auseinanderbekommen. Problem war bei mir vermutlich wegen der breitbandlambda das bei mir alles isoliert war eben bis runter kurz vor die Breitbandlambda. Als hat die Temp sich gut gehalten im Auspuff bis da runter was nicht so gut für den Stecker war.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 11:51 |
Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 17:41 |
Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben | Dark Shadow | Technik | 4 | 01.10.2003 09:01 |
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 00:22 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |