![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
verstehe dein Problem nicht.
An den Schlauch an den es angeschlossen ist nimmste dir aus Messing nen verbinder, Lötest das Loch zu und steckst den dazwischen. Dann gehst her nimmst die Sicherung und lässt da kräftig strom drüber fließen danach baust die wieder ein. Fertig Problem gelöst, wenns vom Gat System herrührte. Kostet quasi nix und ist ratz fatz erledigt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Sinnvollerweise müßten die Leitungen zum Wassertemperatursensor und zur Lambdasonde abgeklemmt werden. Bei ordnungsgemäßen Einbau des GAT kein Problem, wenn aber das GAT die Originalwerte verfälschen würde, also nicht nur messen, sondern die Fühlerwerte verfälschen könnte, hat die ECU natürlich falsche Temperatur- bzw. Lambdawerte. Weiß jetzt nicht, wie hochohmig die Eingänge des GAT sind. Normal sollte da aber nix passieren.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
an den letzten supra-fahrer ohne gat! | onkel dieter | Technik | 38 | 05.03.2006 12:00 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Supra Gat | Horst | Technik | 1 | 16.04.2003 21:52 |