Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2007, 10:47   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: thermostat wechsel

Wasser rein undgut ist Ausgleichsbehälter voll und dann ne Runde fahren ,Kontrolle machen und evtl noch auffüllen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 10:49   #2
suprasupra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprasupra
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Saarland
Beiträge: 481
iTrader-Bewertung: (0)
suprasupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: thermostat wechsel

also gar nich groß rum machen einfach ....austauschen wasser auffüllen runde gurcken und auffüllen...........wird gemacht
__________________
meins
suprasupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 11:11   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: thermostat wechsel

Supra entlüftet ansich selber. Dauert aber ewig und länger wie einmal fahren.

Funktioniert so.

Wärend die Supra heiß wird drückt es immer Wasser in den Ausgleichsbehälter da sich dieses ausdehnt.
Da der Ausgleichsbehälter über den Kühlerdeckel gefüllt wird und der ziemlich weit oben liegt, mal abgesehen von der Heizung wird die Luft die sich da sammelt beim warm werden in den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Wenn alles warm ist findet keine Entlüftung mehr statt wenn sie dann wieder kalt wird und das Wasser weniger Volumen einnimmt saugt sie sich wieder Wasser von unten vom Ausgleichsbehälter. Somit ist ein Teil der Luft in den Behälter gekommen und Wasser dafür wieder nachgesaugt.

Da sich Wasser nunmal begrenzt ausdehnt beim warm werden, kann auch nur eine begrenzte menge an Luft raus.

Im zuge der nächsten fahrten wirds dann immer besser.

Mir persönlich wäre das zu langsam, wenns einem zu langsam ist stellt man die Supra auf nen Berg mit schnauze nach oben und füllt so dann erstmal voll. Schraubt den Deckel zu und drückt an den Schläuchen rum.
Dann den Deckel wieder runter und wieder nachfüllen.
Kann man machen bis da dann nimmer viel Wasser fehlt.

So aufgefüllt ists dann sehr flott entlüftet.
So nun weist wie das funktioniert und kannst selbst entscheiden was du machst.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Thermostat Buchtelino Suche 14 09.06.2006 08:08
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise supra-inzane Technik 3 16.04.2006 19:24
Hilfe ZKD wechsel Source Technik 46 28.07.2005 22:22
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? pacman Technik 3 14.11.2003 18:49
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain