![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
zum Ölkühler haste 10er Schläuche...das ist auch gut so...sollten auch nich unbedingt grösser sein....der grössere Filter spielt hierbei keine rolle...die Grösse ist für nix besser..weder für die Filterung noch für was anderes...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
hi, ich hatte damals die gleichen Gedanken....
hab dann 3 Kupferringe unter die Schraube gepackt und schon öffnet die Feder bei ca. 2 bar....verändert einfach die Vorspannung. zu gestern, natürlich miente ich 1500 u/min nicht 1,5 bar, die hatte ich zu dem Zeitpunkt eher im kopf ![]() grüsse svenska |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
na siehste....das geht auch mit den Scheiben drunter..aber das is nich die Top End Lösung....
Also ich werd mal n paar Federn exlusiv mir machen lassen...wer will bekommt das Prüfprotokoll mit dazu... schreibt eh mein Mädel... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
Noch mal ein paar frische werte. komme gerade von ner flotten fahrt zurück, öl 90 grad.
leerlauf 800 U/min: 2 Bar 1500: 3 Bar 2500: 4 Bar ab 3500 bis ende 5 bar. Mit frischem 10w60. Denke für ne nicht gerade geschonte alltagssupra mit fast 250.000 km und ersten Lagern (!) sehr korrekte werte. ![]() Also heißt das das beim cruisen mit 1500 U/min eh 3 bar anliegen und der kühler somit schon auch da geflutet wird.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
vielleicht stehts um den motor nicht mehr allzugut... aber das schätzeisen kannste auch vergessen. selbst bei echten 5 bar auf der VDO kommt mein schätzeisen nicht über 3. kannste selbst 8 bar aufn geber hauen, mehr als 3 zeigt die olle schätzuhr nicht an. gewißheit haste nur mit ner echten anzeige.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruck bei 1500rpm
Das beruhigt mich wieder etwas. Etwas OT: Was misst der Druckmesser, elektrisches Signal oder tatsächlich Unterdruck am Messgerät?
stgeran A Quatsch, ich meine auch die "Turboanzeige" Geändert von stgeran (24.04.2007 um 23:24 Uhr). Grund: Falsch ausgedrückt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruck und Öltemperaturanzeige FAST NEU | turbotom | Biete | 8 | 24.09.2007 18:47 |
Öldruck | KMEC | Technik | 11 | 23.04.2006 19:32 |
Öldruck | Willi Thiele | Technik | 20 | 18.09.2005 19:45 |
bitte mal kurz nachsehen: öldruck | bianco | Technik | 22 | 25.08.2005 21:16 |
öldruck | supra-normen | Technik | 29 | 16.10.2003 14:00 |